Bauen mit Holz

Ausgabe 05/2025

Trennscheibe für Holzfaserdämmplatten

Die „DSX Mach 3“ von Hanter ist eine Hochleistungs-Hartmetalltrennscheibe, die für den Zuschnitt von Holzfaserdämmstoffen, Holz und Mischmaterialien konzipiert wurde. Sie ist laut Hersteller mit...

mehr
Ausgabe 05/2025

Deckensystem aus Holz und Lehm

Holz-Lehm-Massivdecke von Leipfinger-Bader mit geringem CO2-Fußabdruck in der Herstellung

Die neuen Holz-Lehm-Massivdecken von Leipfinger-Bader kombinieren die Biegezugfestigkeit von Holz mit den schall- und brandschützenden sowie temperaturregulierenden Eigenschaften von Lehm. Bei der...

mehr
Ausgabe 05/2025

Soziales Wohnungsbauprojekt in Augsburg

Neubau mit vorgefertigten Außenwandelementen in Holzbauweise

Unter dem Namen „Haus Tür an Tür“ sind in Augsburg 18 neue Wohnungen für Mietinteressenten mit geringem Einkommen entstanden. Im Fokus stand dabei nicht nur die soziale Komponente, sondern auch die...

mehr
Ausgabe 05/2025

Schulgebäude in Holzmodulbauweise entstehen in Berlin

Firma Richard Brink liefert Fassadenrinnen „Stabile Air“ für das Projekt

Die Stadt Berlin wächst kontinuierlich. Um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden, hat die Kommunalregierung 2017 mit der „Berliner Schulbauoffensive“ (BSO) ein großes...

mehr
Ausgabe 05/2025

Neues Ceratizit-Werk in Holz-Hybrid-Bauweise mit Holzfassade

Der Hersteller Ceratizit ist auf die Produktion von scharfen und verschleißbeständigen Messern, Sägezähnen und Bohrern spezialisiert, die sich als Teil von Werkzeugen und Maschinen in jedem...

mehr
Ausgabe 04/2025

Moderne Sporthalle setzt Kontraste

Holzschutz von Remmers in verschiedenen Rottönen

In Walldürn, einer baden-württembergischen Kleinstadt, war eine 1910/11 erbaute Turnhalle in die Jahre gekommen. Bei Anfang der 1960er Jahre durchgeführten Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an der...

mehr
Ausgabe 04/2025

Neue Sporthalle in Holzbauweise

Die neue Sporthalle in der Gemeinde Lotte, die im Sommer 2025 fertiggestellt wird, bietet zusätzlichen Raum für Schulsport sowie die Nutzung durch Vereine. Durch die Holzbauweise der Halle und den...

mehr
Ausgabe 04/2025

Neubau eines Hochschulsportzentrums in Wernigerode

Nachhaltigkeit als zentrales Thema des Neubauprojekts

Im Landkreis Harz hat das Bauen mit Holz eine jahrhundertelange Tradition. Es gibt unzählige Beispiele für Häuser in Fachwerkbauweise; die meisten davon, mehr als 1300, stehen in der...

mehr
Ausgabe 04/2025

Halle mit gebogenem Holztragwerk

Neubau einer Büro- und Werkshalle mit bogenförmigem Holztragwerk in Manternach

Mit dem Neubau einer Büro- und Werkshalle im luxemburgischen Manternach setzt der Fenster- und Fassadenbauspezialist Annen plus S.A. in architektonischer und konstruktiver Hinsicht neue Maßstäbe. Der...

mehr
Ausgabe 04/2025

Moderne Aufstockung mit Mansarddach

Aufstockung eines Wohnhauses aus den 1960er Jahren in Lausanne in Holzbauweise

Wie man neuen Wohnraum in zentraler Lage gewinnen kann, zeigt ein Dachaufstockungsprojekt in Lausanne: Dort wurden mit einem zweigeschossigen, leicht asymmetrischen Dachaufbau in Holzbauweise auf...

mehr