Das Hochhaus „Roots“ in Holzbauweise in der Hamburger Hafen-City wurde 2024 fertiggestellt. Mit seinen 65 m Höhe gilt der Neubau unter den mehrgeschossigen Holzhochhäusern in Deutschland als...
Bei der Sanierung eines Wohnhauses in Amstetten kamen industriell vorgefertigte und verklebte Holz-Beton-Verbunddecken zum Einsatz. Die Unternehmensgruppe Fischer und die Universität für Bodenkultur...
Für den Neubau des CADFEM-Hauptsitzes in Grafing bei München setzte das Unternehmen auf eine Massivholzbauweise. Der weltweit tätige Softwareanbieter entschied sich bewusst für diese Bauweise, um den...
Auf der dänischen Insel Amager, im Kopenhagener Stadtteil Ørestad, entsteht derzeit eine neue Kirche in Holzbauweise. Die dänische Züblin-Tochtergesellschaft „Züblin A/S“ führt als Generalunternehmen...
Individueller Holzschutz von Remmers für „Superhub” in Groningen
Mit dem „Superhub“ ist im niederländischen Groningen ein Einkaufs- und Gemeindezentrum in Holzbauweise entstanden. Ein Oberflächenschutz, der auf die unterschiedlichen Holzarten des Neubaus abgestimmt...
Neue Lager- und Produktionshalle in Altenkirchen mit Holztragwerk und Fassade aus Polycarbonat-Paneelen
In einem Industrie- und Gewerbegebiet in Altenkirchen hat die Schumann Project GmbH eine neue Lager- und Produktionshalle errichtet. Der Neubau mit Holztragwerk wurde vom Architekturbüro Aretz Dürr...
Imprägnierung, Grundierung und Lasur in einem Produkt
Holzoberflächen im Außenbereich sind Witterungseinflüssen ausgesetzt und benötigen daher einen dauerhaften Schutz. Um diesen zu gewährleisten, stehen verschiedene Produkte zur Auswahl, von Ölen über...
Die Group Holzbau ist in der „Real Estate Arena“ vertreten, die am 14. und 15. Mai 2025 in der Messe Hannover stattfindet. Die „Real Estate Arena“ präsentiert sich als Deutschlands andere...
Fachwerkhaussanierung und Innenausbau mit natürlichen Lehmbaustoffen
In Gütersloh ist beim Umbau einer alten Hofstelle bis auf das tragende Fachwerk des Haupthauses nicht viel übriggeblieben. Um das Gebäude vor eindringendem Wasser zu schützen, wurde die gesamte...
Nach der großen Resonanz bei der Premiere 2022 und den qualitativ überzeugenden Einreichungen 2024 schreibt Rothoblaas bereits zum dritten Mal den Wettbewerb „Build the (Im)Possible“ aus. Seit dem 25....