Für die Notentwässerung auf begrünten oder genutzten Dachflächen sind die „SitaMore Anstauelemente“ ab sofort mit längeren Stutzen ausgerüstet. Die neuen Standfüße der Anstauelemente überbrücken den...
Die neue, reißfeste Unterdeckbahn „Divoroll Maximum RU“ von Braas weist eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit und Wasserdampfdurchlässigkeit auf. Sie besteht aus fünf Schichten: einem Hochleistungsvlies...
Der Hersteller Aerocompact hat mit „Compactpitch XM-F Reptile“ ein universelles Photovoltaik-Montagesystem für Schrägdächer entwickelt, das sich mit verschiedenen Dachziegeln kombinieren lässt. Dabei...
Die Fassadenplatte „Alucobond“ des Herstellers 3A Composites ist bekannt für ihre variablen Biege- und Formmöglichkeiten und für ihre widerstandsfähigen Oberflächen, welche Jahrzehnte überdauern...
Die Anschlusskabel für Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen weisen meist mehrere Adern auf, wodurch sich der Biegeradius der Kabel deutlich vergrößern kann. Die „b/s/t Energiedurchführung“ für...
Mit dem Industrieschutzhelm „Bolt 200“ ergänzt Milwaukee sein Sortiment für persönliche Schutzausrüstung um ein modulares Kopfschutzsystem, das nach Bedarf mit verschiedenem Zubehör erweitert werden...
Die Laubschutzgitter von Grömo aus rostfreiem Drahtgeflecht eignen sich für halbrunde Dachrinnen von 280 bis 333 mm. Sie werden in die Rinne gelegt und bei Bedarf mit Befestigungsklammern fixiert....
Das Entwässerungssystem „Loro-X Rainstar“ aus Stahl ist auf nahezu jedem Flachdach als Attikaentwässerung einsetzbar. Die Bausätze des Systems eignen sich für jede Flachdachkonstruktion. Durch die...
Der Hersteller Bierbaum-Proenen (BP) hat neue „Hybrid“-Arbeitshosen entworfen. Die beiden „Superstretch“-Hosen aus robustem Gewebe bieten laut Hersteller Bewegungsfreiheit, Tragekomfort und...
Die „Cedral“-Fassadenpaneele von der Etex Germany Exteriors GmbH werden aus Faserzement hergestellt, einem Werkstoff, der vornehmlich aus Wasser, Zement, Zellulose und synthetischen Fasern besteht...
Bei der Fertigung seiner Wand-, Decken- und Dachelemente interpretiert das Unternehmen Holzius eine alte Holzverbindungstechnik neu. Bei den Wandelementen werden die Bohlen in Wuchsrichtung verbaut...
Die Fassadentafeln „Hardie Architectural Panel“ von James Hardie Europe werden im Großformat von 3048 mm x 1220 mm x 8 mm angeboten. Die Tafeln sind nicht brennbar und können somit für Fassaden im...
Für ein exaktes Sägen an verwinkelten oder engen Stellen sind Mini-Kreissägen wie die „KUE11“ von Kress optimal. Ausgelegt ist die Kreissäge für Sägeblätter mit 140 mm Blatt- und 20 mm...
Für das „Thermoholz Fichte“ von Osmo wird PEFC-zertifiziertes, skandinavisches Fichtenholz in einem patentierten thermischen Verfahren für den Einsatz im Außenbereich optimiert. Es erhält eine...