Die Messe Dach+Holz fiel dieses Jahr zwar kleiner aus als sonst, bot aber dennoch ein umfangreiches Angebot an Ausstellern und ein interessantes Rahmenprogramm. Wir haben die Messe besucht, mit...
Große Freude über das Wiedersehen der Branche herrschte auf der viertägigen Messe Dach+Holz im Juli 2022 in Köln. Strahlende Gesichter sowie intensive und ausführliche Gespräche prägten die...
Ab sofort werden in Bayern kommunale und mehrgeschossige Holzgebäude mit 500 Euro je gespeicherter Tonne CO2 gefördert. Die Förderung ist bis zu einer Obergrenze von 200 000 Euro je Baumaßnahme...
Denn Hansi ist kein Freund von gesundheitlich bedenklichen Flüssigkunststoffen. Schließlich brauchen Vögel einen besonders hohen Sauerstoffgehalt. Also hat Hansi sich nach Alternativen umgesehen....
Da Balkone, Carports, Pergolen und Geländer aus Holz im Außenbereich ständig der Witterung ausgesetzt sind, muss ihre Konstruktion sorgfältig geplant sein, damit langfristig keine Schäden entstehen....
Immer mehr Handwerksbetriebe planen die Anschaffung von Autos und Transportern mit Hybrid- oder Elektro-Antrieb. Dazu gehört für viele eine eigene Wallbox auf dem Betriebsgelände. Doch das Angebot an...
Gründächer dienen als Wasserspeicher, entlasten die Kanalisation bei Starkregen und sind ökologisch wertvoll. Der Gründachaufbau schützt außerdem die Dachabdichtung und sorgt für Wärme- und...
Der leichte Kartuschen-Lötkolben von Perkeo eignet sich für kleinere bis mittlere Reparaturarbeiten. Mit einem Gewicht von nur 1,10 kg liegt er gut in der Hand und kann mit der automatischen Zündung...
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ruft zur Teilnahme am Bundeswettbewerb „Holzbauplus“ auf. Der Schwerpunkt des Wettbewerbs zum klimafreundlichen Einsatz nachwachsender...
Die Solardachziegel von Solteq ermöglichen die Gewinnung von Solarstrom und dienen gleichzeitig als Dacheindeckung. Wie die Solardachziegel verlegt werden und welche Vorteile das System für Dachdecker...
Mit einer energie- und ressourceneffizienten Dachaufstockung hat ein interdisziplinäres Team vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) den internationalen Hochschul-Bauwettbewerb Solar Decathlon...
Für das Aufschweißen von Bitumenbahnen auf der Baustelle muss das gesamte Arbeitsgerät erst einmal mühsam auf das Dach transportiert werden. Das ist umständlich, zumal Aufschweißbrenner meist recht...
Ein etwa fünf Jahre altes Titanzinkdach einer Doppelhaushälfte in Bad Salzuflen musste aufgrund von Undichtigkeiten saniert werden. Auf der neuen Holzschalung des Daches wurde ein...
Die Strohfaserdämmplatten „Aren“ von eiwa Lehm eignen sich für die Innendämmung von Außenwänden und zur Montage auf Holz- und Metallunterkonstruktionen. Die hohe Materialfestigkeit und Zugtraglast der...
Die neue Holzbauschraube „Heco-Topix-plus“ vereint die Vorteile aus vier Heco-Sortimenten und bietet darüber hinaus neue, praktische Eigenschaften. Sie ist dadurch für besonders viele Anwendungen...
Die neue 18-Volt-Akku-Handkreissäge von Metabo ermöglicht bis zu 66 mm tiefe Schnitte. Die Handkreissäge ist kompatibel zum neuen Metabo Kappschienensystem „KFS“.