Massivholzbauweise

Ausgabe 2022-08

Deutscher Holzbaupreis 2023 ausgelobt

BMSchool__Jan-Bitter_2.jpg

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen lobt Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister den Deutschen Holzbaupreis 2023 aus. Der Preis wird...

mehr
Ausgabe 2022-06

Neuer Bauhof in Holzbauweise für Gemeinde Sengenthal

Salzlagerhalle in Massivholzbauweise ohne metallische Verbindungsmittel
Foto_1_Bauhof_Sengenthal-Fotoquelle_Erich_Spahn.jpg

Eine Vergrößerung und Modernisierung des alten Bauhofs der Gemeinde Sengenthal war dringend nötig. Die Gemeinde entschied sich für einen Neubau in Holzbauweise. Eine Spezialkonstruktion war für die Salzlagerhalle nötig.

mehr
Ausgabe 2022-05

Neue Förderung für den Holzbau in Bayern

Ab sofort 500 Euro Förderung pro eingesparter Tonne Kohlendioxid (CO2)
Holzbau_Bayern_Prinz_Eugen_Park_Muenchen.jpg

Ab sofort werden in Bayern kommunale und mehrgeschossige Holzgebäude mit 500 Euro je gespeicherter Tonne CO2 gefördert. Die Förderung ist bis zu einer Obergrenze von 200 000 Euro je Baumaßnahme...

mehr
Ausgabe 2022-05

Holz-Hybrid-Hochhaus HAUT in Amsterdam fertiggestellt

Haut-Amsterdam-nachbargebauede-aussen.jpeg

Neue Maßstäbe beim Bauen mit Holz setzt der Wohnturm „Haut“ in Amsterdam. Das Tragwerk des 73 m hohen Gebäudes besteht neben Beton auch aus Holz. Mit seinen 21 Stockwerken zählt das...

mehr
Ausgabe 2022-03

Buggi 52: Sieben Geschosse in Holzbauweise

Neubau des Gebäudes "Buggi 52" in Freiburg in Holzrahmen- und Massivholzbauweise
1_buggi52-freiburg-aussen-fertigstellung.jpg

In Freiburg im Breisgau entstand durch die gelungene Zusammenarbeit von Auftraggeber, Architekturbüro, Holzbaubetrieb und Tragwerksplanern ein Neubau mit sieben Geschossen in Holzbauweise. Dabei wurde...

mehr
Ausgabe 2022-03

Zu Besuch bei Thoma-Holz

Massivholzbau ohne Schrauben und Nägel

Der Baustoff Holz liegt im Trend, der moderne Holzbau bietet technisch immer neue Möglichkeiten. Einer der Pioniere im Massivholzbau mit reinen Holzelementen ist die österreichische Firma Thoma-Holz.

mehr
Ausgabe 2022-02

Vorgebohrte Holzbauteile mit Holznagel verbinden

Knapp_Mateo_Stufennage_Holzbaunagel_Buche_Horizontal_Foto_Knapp_GmbH.jpg

Mit dem Holzbaunagel „Mateo“ lassen sich vorgebohrte Holzbauteile wie Balken, Haupt- und Nebenträger, Stützen sowie Brettsperrholzwände stabil verbinden. Der Nagel ist in den Holzarten Buche und Esche...

mehr
Ausgabe 2022-01

Ferienhäuser in Massivholzbauweise

21 Ferienhäuser entstehen als Manoah-Siedlung am Zeulenrodaer Meer in Thüringen
Im Th?ringer Vogtland, direkt am Zeulenrodaer Meer, entstand die Ferienhaussiedlung ?Manoah?

Mitten in Thüringen fand eine besondere Ferienhaussiedlung als Ort der Erholung und Ruhe am Zeulenrodaer Meer ihren Platz. Die Häuser zeichnen sich durch ihre Massivholzbauweise aus und fügen sich mit...

mehr
Ausgabe 2021-08

Aufstockung in Massivholzbauweise

Wohnhaus in Berlin-Spandau um zwei Geschosse aufgestockt
1_Aufstockung_Berlin_Aufmacher_DSC_3126.jpg

Ein knapp 100 m langes Wohngebäude in Berlin-Spandau wurde um zwei Geschosse aufgestockt. Umgesetzt wurde die Aufstockung mit nicht tragenden Außenwänden und tragenden Innenwänden in...

mehr
Ausgabe 2021-6-7

Neue Verwaltung der Ziegler Group in Holzbauweise mit Holzstämmen vor der Fassade

01_Saegewerk_Ziegler_mju-0733-bear-2_Presskit_Ziegler.jpg

Eine Fassade aus 19 Meter hohen Fichtenstämmen umgibt das neue Verwaltungsgebäude der Ziegler Group im oberpfälzischen Plößberg, die nach eigenen Angaben eines der größten Sägewerke Europas betreibt....

mehr