Stipendien für Fortbildung zum „Restaurator im Handwerk“

Bis 30. September bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bewerben

Steinmetzarbeiten für das Ulmer Münster. Das Steinbildhauer- und Steinmetzhandwerk ist eines von 19 Gewerken, in dem man sich zum Master Professional fortbilden kann
Foto: Roland Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Steinmetzarbeiten für das Ulmer Münster. Das Steinbildhauer- und Steinmetzhandwerk ist eines von 19 Gewerken, in dem man sich zum Master Professional fortbilden kann
Foto: Roland Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt auch in diesem Jahr wieder mindestens 15 Stipendien. Damit sollen Handwerkerinnen und Handwerker die Chance erhalten, sich fortzubilden und den Abschluss einer Geprüften Restauratorin bzw. eines Geprüften Restaurators im Handwerk - Master Professional für Restaurierung im Handwerk - zu erwerben. Die Stipendien sind mit je 6.000 Euro dotiert und stellen eine finanzielle Entlastung dar, um Lehrgänge an anerkannten Bildungszentren besuchen und die entsprechenden Prüfungen bei den zuständigen Handwerkskammern ablegen zu können. Die Auswahl der Bewerber erfolgt durch eine von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz berufene Fachjury. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2025. Die Bewerbungsunterlagen und Vergaberichtlinien sind zu finden unter: www.denkmalschutz.de/stipendium

Das Kulturgut in Deutschland ist auf speziell geschulte Handwerker und Handwerkerinnen angewiesen. Doch immer seltener werden in der Ausbildung oder in den Meisterlehrgängen die Kompetenz im Umgang mit historischen Materialien und Techniken oder die Kenntnisse moderner denkmalgeeigneter Methoden hinreichend vermittelt. Um qualifizierten Handwerkern und Handwerkerinnen die Chancen dieses besonderen Arbeitsfeldes in der Denkmalpflege zu erschließen, unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz seit 2016 diese Form der handwerklichen Fortbildung durch die Bereitstellung von Stipendien.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2022

Stipendien für Fortbildung: Restaurator/in im Handwerk

Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt Stipendien im Wert von jeweils 3000 €
Restaurator_im_Handwerk_Marvin_Fuchs_IMG_9166.jpg

In diesem Jahr sollen 15 Stipendien einer neuen Generation von Handwerkern die Chance eröffnen, berufsbegleitend den Titel „Geprüfte/r Restaurator/in im Handwerk“ zu erwerben. Die Deutsche...

mehr

Fortbildung: Restaurator/in im Zimmererhandwerk

Ab Januar 2022 an der Propstei Johannesberg in Fulda - Bewerbungsschluss für Stipendien am 30.9.2021
Bearbeitung_Balken.jpg

Wer als Meister oder Meisterin arbeitet, ist bereits qualifiziert. Wer sich aber um historische Substanz kümmert, muss mit Überraschungen rechnen. Das erfordert eine besondere Umsicht, eine Menge...

mehr
Ausgabe 06/2020

Weiterbildung Restaurator/in im Zimmerer-Handwerk

Restauratoren_Fortbildung__c__Propstei_Johannesberg.jpg

Mit dem Zertifikatslehrgang „Restaurator/in im Zimmererhandwerk“ an der Propstei Johannesberg bauen Führungskräfte ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit historischer Bausubstanz aus. Die...

mehr