Mit der „Dome Light Protection“ (DLP) hat LUX-top eine neue Durchsturzsicherung zum Nachrüsten für nicht durchsturzsichere Lichtkuppeln und Lichtbänder entwickelt. Die Neuheit besteht aus einem...
Aufstockung eines Wohnhauses aus den 1960er Jahren in Lausanne in Holzbauweise
Wie man neuen Wohnraum in zentraler Lage gewinnen kann, zeigt ein Dachaufstockungsprojekt in Lausanne: Dort wurden mit einem zweigeschossigen, leicht asymmetrischen Dachaufbau in Holzbauweise auf...
Für den Neubau des CADFEM-Hauptsitzes in Grafing bei München setzte das Unternehmen auf eine Massivholzbauweise. Der weltweit tätige Softwareanbieter entschied sich bewusst für diese Bauweise, um den...
Sanierung der Flottmann-Hallen in Herne unter Denkmalschutzauflagen
Die Flottmann-Hallen in Herne genießen einen guten Ruf als Location für moderne Kunst und Kultur, allerdings unter erschwerten Bedingungen. Marode Verglasungen und ein ungedämmtes Dach sorgten...
Das Dachfenster „Roto Designo Heat“ verfügt über eine integrierte Heizfunktion. Das Klapp-Schwingfenster ist in zahlreichen Größen und sowohl in manueller als auch in elektrisch bedienbarer Ausführung...
Die Fassade des Hauses zu öffnen, um den Wohnraum mit einem Anbau zu erweitern, ist eine Entscheidung, die viele private Bauherren mit langwierigen Umbauszenarien verbinden. Eine Wohnraumerweiterung...
Bei Modernisierungsprojekten sehen sich Dachdeckerbetriebe stetig steigenden Anforderungen ihrer Kunden nach budget- und umweltverträglichem Wohnen gegenüber. Mit dem Ersatz alter Dachfenster durch...
Lichtkuppeln und Lichtbänder von Velux Commercial sorgen für Tageslicht sowie Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall im „Werk 3” von Layher
Der Gerüsthersteller Layher hat im Oktober 2023 sein neues Fertigungszentrum „Werk 3“ im Gewerbegebiet „Langwiesen IV“ in Cleebronn eröffnet. Um die Produktionskapazitäten zu erweitern, hatte sich das...
In Hamburg-Blankenese wurde eine Rotklinkervilla von einem Zwei-Familienhaus in ein großes Einfamilienhaus mit Anbau umgebaut. Dabei lag der Fokus des Umbaus vor allem auf natürlichem Lichteinfall und...
Besonders in Großstädten und deren Umland gewinnen sogenannte „Townhouses“ immer mehr an Beliebtheit. Aufgrund ihres schmalen Grundrisses verbrauchen sie wenig Platz, weshalb meist mehrere dieser...