Licht vom Dach

Ausgabe 06/2025

Alte Oberlichter in wenigen Schritten sanieren

Kingspan Light + Air bietet zwei neue Systeme für die energetische Sanierung von Oberlichtern an

Für eine schnelle und einfache Sanierung von alten Oberlichtern bietet Kingspan Light + Air zwei neue Aufstocksysteme an. Zusammen mit weiteren Services ermöglicht der Hersteller dadurch die...

mehr
Ausgabe 06/2025

Die Kraft der Sonne ideal genutzt

Neubau der Kinderkrippe Bucklberg und VHS in Feldkirchen-Westerham mit Dachverglasungen, begehbaren Oberlichtern und Solarmodulen
Neubau der Kinderkrippe Bucklberg in Feldkirchen-Westerham

In der Gemeinde Feldkirchen-Westerham ist ein Neubau für eine Kinderkrippe und die örtliche Volkshochschule entstanden. Die Lichtbänder auf dem Dach des Gebäudes sorgen in Kombination mit begehbaren...

mehr
Ausgabe 05/2025

Neue Varianten des Kombi-Eindeckrahmens von Velux

Velux erweitert das Angebot seiner Kombi-Eindeckrahmen mit flexibler Mittelrinne für verschiedene Dacheindeckungsmaterialien. Die flexible Mittelrinne erleichtert den Einbau nebeneinanderliegender...

mehr
Ausgabe 05/2025

Lichteinfall im Dachgeschoss individuell dosieren

Produkte zur Innenausstattung von Roto-Dachfenstern
Roto-Faltstore-Sonnenschutz mit Roto Innenausstattung

Mit verschiedenen Produkten zur Innenausstattung von Roto-Dachfenstern lässt sich der Wohnkomfort im Dachgeschoss erhöhen, indem der Sonnen- und Tageslichteinfall individuell dosiert oder Räume ganz...

mehr
Ausgabe 05/2025

Nachhaltiger Schulneubau mit viel Tageslicht

Aufgrund des steigenden Raumbedarfs in einer seiner Schulen entschied sich der Gemeindeverwaltungsverband Schwieberdingen-Hemmingen zu einem umfangreichen Bauprojekt. Ein Neubau sollte für mehr Platz...

mehr
Ausgabe 04/2025

Durchsturzsicherung zum Nachrüsten für Lichtkuppeln und Lichtbänder

Mit der „Dome Light Protection“ (DLP) hat LUX-top eine neue Durchsturzsicherung zum Nachrüsten für nicht durchsturzsichere Lichtkuppeln und Lichtbänder entwickelt. Die Neuheit besteht aus einem...

mehr
Ausgabe 04/2025

Moderne Aufstockung mit Mansarddach

Aufstockung eines Wohnhauses aus den 1960er Jahren in Lausanne in Holzbauweise

Wie man neuen Wohnraum in zentraler Lage gewinnen kann, zeigt ein Dachaufstockungsprojekt in Lausanne: Dort wurden mit einem zweigeschossigen, leicht asymmetrischen Dachaufbau in Holzbauweise auf...

mehr
Ausgabe 03/2025

Massivholzbau mit viel Tageslicht bietet ein modernes Arbeitsumfeld

Für den Neubau des CADFEM-Hauptsitzes in Grafing bei München setzte das Unternehmen auf eine Massivholzbauweise. Der weltweit tätige Softwareanbieter entschied sich bewusst für diese Bauweise, um den...

mehr
Ausgabe 03/2025

Filigrane Fenster für ehemalige Fabrikhallen

Sanierung der Flottmann-Hallen in Herne unter Denkmalschutzauflagen

Die Flottmann-Hallen in Herne genießen einen guten Ruf als Location für moderne Kunst und Kultur, allerdings unter erschwerten Bedingungen. Marode Verglasungen und ein ungedämmtes Dach sorgten...

mehr
Ausgabe 03/2025

Dachfenster mit integrierter Heizfunktion

Klapp-Schwingfenster „Roto Designo Heat“

Das Dachfenster „Roto Designo Heat“ verfügt über eine integrierte Heizfunktion. Das Klapp-Schwingfenster ist in zahlreichen Größen und sowohl in manueller als auch in elektrisch bedienbarer Ausführung...

mehr