Alte Oberlichter in wenigen Schritten sanieren

Kingspan Light + Air bietet zwei neue Systeme für die energetische Sanierung von Oberlichtern an

Für eine schnelle und einfache Sanierung von alten Oberlichtern bietet Kingspan Light + Air zwei neue Aufstocksysteme an. Zusammen mit weiteren Services ermöglicht der Hersteller dadurch die professionelle Reparatur, Instandsetzung und den Austausch von Lichtkuppeln und Flachdachfenstern. Wir stellen die beiden neuen Aufstocksysteme für die Oberlichtsanierung vor.

Die neuen Aufstocksysteme „Flex Fix“ und „Easy Fix“ von Kingspan Light + Air eignen sich zur energetischen Sanierung veralteter oder beschädigter Oberlichter. Beide Systeme bestehen aus einem vormontierten Montagerahmen und einem Aufstockelement aus PVC-Hohlkammerprofilen, das insgesamt 24 cm hoch ist. Die Verbindung zum bestehenden Aufsetzkranz erfolgt bei beiden Systemen über den Montagerahmen. Dieser ist kompatibel mit allen Lichtkuppeln und Flachdachfenstern von „Kingspan Essmann“ sowie mit gängigen Fremdfabrikaten.

Vor dem Einbau der neuen Aufstocksysteme „Flex Fix“ und „Easy Fix“ wird jeweils das veraltete oder beschädigte Oberlicht demontiert
Foto: Kingspan Light + Air

Vor dem Einbau der neuen Aufstocksysteme „Flex Fix“ und „Easy Fix“ wird jeweils das veraltete oder beschädigte Oberlicht demontiert
Foto: Kingspan Light + Air
Mit den neuen Aufstocksystemen lässt sich außerdem eine verbesserte Wärmedämmung erzielen: Das System „Flex Fix“ erzielt einen Uup-Wert von 1,4 W/m²K, das System „Easy Fix“ liegt bei 1,5 W/m²K. Der knickfreie Isothermenverlauf sorgt dabei für energetisch optimierte Anschlüsse gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) und erfüllt die Anforderungen der Flachdachrichtlinie. Dank der Kompatibilität mit natürlichen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten (NRWG), Lüftungsantrieben sowie Ab- und Durchsturzsicherungen wie „RSM LK“ oder „EAD LK“ von Kingspan Light + Air bieten die neuen Aufstocksysteme eine große Planungsfreiheit im Bestand. Ein Dichtungsset für eine dauerhaft dampfdichte Verbindung ist im Lieferumfang enthalten.

Effiziente Montage in wenigen Schritten

Das System „Easy Fix“ ermöglicht die einfache und zuverlässige Sanierung von Oberlichtern. Das System „Flex Fix“ überzeugt hingegen vor allem durch seine effiziente Montage in wenigen Schritten. Dank der umlaufenden Wetterschutzkante des Aufstocksystems ist keine bauseitige Abdichtung des Aufsetzkranzes erforderlich. Außerdem schützt die Wetterschutzkante die bestehende Abdichtung vor Witterungseinflüssen und Beschädigungen. Die Montage des Systems „Flex Fix“ erfolgt direkt auf dem gereinigten Bestandsaufsetzkranz.

Auf den bestehenden Aufsetzkranz wird ein spezieller Montagerahmen aufgesetzt. Zuvor wird ein Kleb- und Dichtstoff auf der Unterseite des Montagerahmens aufgetragen
Foto: Kingspan Light + Air

Auf den bestehenden Aufsetzkranz wird ein spezieller Montagerahmen aufgesetzt. Zuvor wird ein Kleb- und Dichtstoff auf der Unterseite des Montagerahmens aufgetragen
Foto: Kingspan Light + Air
Yannick Menkhoff, Dachdeckermeister und Geschäftsführer der Dachdeckerei Gläßner aus Bad Salzuflen, hat den Einbau der Systeme „Flex Fix“ und „Easy Fix“ gemeinsam mit Dachdeckermeisterin Sonja Theisen getestet und sagt: „Das System ,Flex Fix‘ hat uns beim Sanieren richtig Zeit gespart. In nur vier Schritten und 45 Minuten war die neue Lichtkuppel montiert.“ Sonja Theisen ergänzt: „Das vormontierte System nimmt uns viele Arbeitsschritte ab. Wir brauchen kein bauseitiges Abdichten mehr – das macht es besonders effizient.“

Dachdeckermeisterin Sonja Theisen und Dachdeckermeister Yannick Menkhoff haben den Einbau der neuen Sanierungssysteme für Lichtkuppeln bereits getestet
Foto: Kingspan Light + Air

Dachdeckermeisterin Sonja Theisen und Dachdeckermeister Yannick Menkhoff haben den Einbau der neuen Sanierungssysteme für Lichtkuppeln bereits getestet
Foto: Kingspan Light + Air
Das System „Flex Fix“ wird in nur wenigen Schritten montiert: Zuerst wird das veraltete oder beschädigte Oberlicht bis auf den Aufsetzkranz demontiert. Danach wird ein Kleb- und Dichtstoff auf der Unterseite des neuen Montagerahmens aufgetragen. Der Montagerahmen wird auf den vorhandenen Aufsetzkranz aufgesetzt, ausgerichtet, verklebt und über die vorgesehenen Bohrungen verschraubt. Danach wird das Aufstockelement montiert. Im letzten Schritt wird das Kompriband in dem Systemrahmen fixiert, die Lichtkuppel darauf ausgerichtet und befestigt – fertig.

Sanierungslösungen und umfassender Service

Dank der umlaufenden Wetterschutzkante ist bei dem Aufstocksystem „Flex Fix“ keine zusätzliche Abdichtung am Aufsetzkranz nach der Sanierung erforderlich
Foto: Kingspan Light + Air

Dank der umlaufenden Wetterschutzkante ist bei dem Aufstocksystem „Flex Fix“ keine zusätzliche Abdichtung am Aufsetzkranz nach der Sanierung erforderlich
Foto: Kingspan Light + Air
Mit „Flex Fix“ steht ein zeitsparendes System zur Sanierung von Oberlichtern zur Verfügung, das Funktionalität, Energieeffizienz und eine einfache Handhabung vereint. Durch die Sanierung von Oberlichtern im laufenden Betrieb profitieren Bauherren zudem von weniger Ausfallzeiten und Einschränkungen ihrer Produktion oder Gebäudenutzung. Zusätzlich zu seinen Sanierungslösungen bietet das Unternehmen Kingspan Light + Air einen umfassenden Service: Dazu gehört neben der fachlichen Beratung auch die Erstellung von Dachaufmaßen, die Bereitstellung von Baumaschinen und Kränen sowie die Montage von Systemen wie „Easy Fix“ und „Flex Fix“. Die Wartung und Inspektion der eingebauten Produkte übernehmen Experten von Kingspan Light + Air. Die Lieferung von passenden Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien gehört ebenfalls zum Service des Herstellers.

Autorin

Anna Roters ist Volontärin in der Content Marketing und PR-Agentur Presigno in Dortmund und betreut die Firma Kingspan Light + Air bei der Pressearbeit.

Umfangreiches Serviceangebot

Das Unternehmen Kingspan Light + Air bietet Produkte zur Sanierung von Tageslicht- und Entrauchungssystemen sowie praktische Lösungen für Flachdachfenster, Lichtkuppeln und Lichtbänder an. Das umfangreiche Serviceangebot des Herstellers umfasst nicht nur die Beratung und individuelle Lösungsfindung, sondern auch die Montage sowie Inspektion und Wartung mit passenden Ersatzteilen. Durch die Sanierungsprodukte von Kingspan Light + Air können Instandsetzungsmaßnahmen schnell und effizient umgesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.kingspanlightandair.de .

x

Thematisch passende Artikel:

Advertorial / Anzeige

Der Trumpf auf dem Flachdach Kingspan Light + Air präsentiert „Sanierungs-JOKER“ auf der DACH+HOLZ International

Die internationale Leitmesse DACH+HOLZ lockt auch in diesem Jahr wieder Anwender, Experten, Hersteller und Interessierte auf dem Gebiet des Dach- und Holzbaus. Kingspan Light + Air ist mit seinem...

mehr

Kingspan Light + Air zeigt Neuheiten für das Flachdach auf der BAU 2023

Flachdachfenster mit Echtglas

Das Unternehmen Kingspan Light + Air stellt auf der Messe BAU verschiedene Tageslichtlösungen vor, unter anderem ein Flachdachfenster mit Echtglas. Dessen wärmebrückenoptimierte Gesamtkonstruktion...

mehr
Ausgabe 01/2021

Flachdachfenster für das Klinikum Herford

Klinikum_Herford

Im Zuge der Teilsanierung des Klinikums Herford hatte man starke Beschädigungen an den Lichtkuppeln auf dem Dach der radiologischen Abteilung entdeckt. Die alten Oberlichter sollten durch...

mehr

Sanierungslösungen für das Flachdach

Kingspan Light + Air auf der Messe Dach+Holz 2024

Vor allem zwei Produkte von Kingspan Light + Air sollen die Instandsetzung und Nachrüstung von Oberlichtern erleichtern: Das Aufstocksystem in der Metall- („ASM“) oder Kunststoffvariante („ASK“)...

mehr
Ausgabe 06/2020

Energetische Sanierung von Oberlichtern

KLA-ESS_Aufstocksystem_ASM_02.jpg

Mit dem Aufstocksystem „ASM“ gelingt die Sanierung, Reparatur und Nachrüstung von Oberlichtern schnell, einfach und den individuellen Anforderungen entsprechend. Durch das „ASM“ lassen sich...

mehr