Dachfenster mit integrierter Heizfunktion
Klapp-Schwingfenster „Roto Designo Heat“Das Dachfenster „Roto Designo Heat“ verfügt über eine integrierte Heizfunktion. Das Klapp-Schwingfenster ist in zahlreichen Größen und sowohl in manueller als auch in elektrisch bedienbarer Ausführung erhältlich. Einbauen lässt es sich so einfach wie ein klassisches „Designo R8“ beziehungsweise „i8 Comfort“-Dachfenster von Roto. Um Wärme zu erzeugen, bedient sich das Dachfenster der Infrarottechnologie. Dabei ist die Innenscheibe des dreifachverglasten und förderfähigen Fensters mit einer nicht sichtbaren Beschichtung versehen. Sobald das Fenster mit Strom versorgt wird, gibt es nach einer kurzen Heizvorlaufzeit 97 Prozent der Infrarotstrahlen als spürbare Wärme in den Wohnraum ab.
Die Wärmeregulierung erfolgt entweder per bauseits vorhandener Heizungssteuerung, mit einem optional erhältlichen Funk-Thermostat oder – nach der Integration in ein Smarthome-System – per Smartphone, Tablet-PC oder Sprachbefehl. Das „Roto Designo Heat“ kann als Zusatzheizung bestehende Heizsysteme ergänzen und so unter anderem in der Leseecke, im Bade- oder Schlafzimmer unter dem Dach Wärme spenden. Je nach baulichen Gegebenheiten ist auch ein Einsatz als Vollheizung möglich, zum Beispiel beim Ausbau des Dachgeschosses.