Mehrgeschossiger Holzbau

Ausgabe 07/2023

Automatisierter Fertigungsprozess

Unweit des Vierwaldstädter Sees in der Schweiz ist die Küng Holzbau AG beheimatet. Das neue Bürogebäude und die neue Werkhalle des Unternehmens geben sich architektonisch imposant. In der neuen...

mehr
Ausgabe 06/2023

Verbindungshülse für Gebäudetechnik

Fixpod Holzrahmenbau

Der „Fixpod“ ist eine Verbindungshülse für vorgefertigte Installationen im Holzbau. Diese wird flächenbündig in den Holzwerkstoff eingedrückt und das Leerrohr darin fixiert. Bei der Montage müssen die...

mehr
Ausgabe 06/2023

Wohnungstrennwand mit integriertem Schallschutz in Holzbauweise

Swiss Krono, Wolf Bavaria und Kuschel & Fricke aus Hamburg entwickeln neue One-Block-Wohnungstrennwand
MB_OSB_ONE_BLOCK_Wand_mit_Wolf_Bavaria.jpg

Für den Entwurf eines Mehrfamilienhauses in Holzbauweise suchte die Architektin Sandra Kuschel von Kuschel & Fricke Immobilien aus Hamburg eine Lösung für den Schallschutz. Über ihren Bauleiter Markus...

mehr
Ausgabe 05/2023

Zugelassene Durchstanzbewehrung

Das Verbindungs- und Verstärkungssystem „Rothoblaas Spider“ ermöglicht eine Lastdurchleitung von 5000 kN vertikal wirkender Kraft von Stütze zu Stütze und ein Stützenraster von 7 x 7 m. Die...

mehr
Ausgabe 04/2023

Holz-Hybrid mit sieben Geschossen

Im Schweizer Rudolfstetten prägt das Bauprojekt „Am Mühlebach“ den Ortskern völlig neu. Errichtet wurde, neben anderen Gebäuden, ein Siebengeschosser mit Holzfassade, Außen- und Wohnungstrennwänden in...

mehr

Neue Maschinen, Anlagen und Systemlösungen

Homag auf der Messe Ligna in Hannover
Das vertikale CNC-Bearbeitungszentrum „Drillteq V-310“

Unter dem Motto „Sharing Passion“ zeigt die Homag-Group auf der Messe Ligna neue Maschinen, Anlagen und Lösungen für den Holzbau. Das Spektrum der Messeneuheiten reicht von Einzelmaschinen über...

mehr
Ausgabe 08/2022

Deutscher Holzbaupreis 2023 ausgelobt

BMSchool__Jan-Bitter_2.jpg

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen lobt Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister den Deutschen Holzbaupreis 2023 aus. Der Preis wird...

mehr
Ausgabe 07/2022

Holzbau für den Hafen von Amsterdam

Nachhaltiger Bau des Nautisch Coördinatie Centrum: Holz von oben bis unten

Das „Nautisch Coördinatie Centrum“ im Hafen von Amsterdam wurde als Holzbau aus modularen, vorgefertigten Elementen realisiert. Sowohl Wand und Decke als auch der Boden bestehen aus demselben...

mehr
Ausgabe 05/2022

Neue Förderung für den Holzbau in Bayern

Ab sofort 500 Euro Förderung pro eingesparter Tonne Kohlendioxid (CO2)
Holzbau_Bayern_Prinz_Eugen_Park_Muenchen.jpg

Ab sofort werden in Bayern kommunale und mehrgeschossige Holzgebäude mit 500 Euro je gespeicherter Tonne CO2 gefördert. Die Förderung ist bis zu einer Obergrenze von 200 000 Euro je Baumaßnahme...

mehr
Ausgabe 03/2022

Buggi 52: Sieben Geschosse in Holzbauweise

Neubau des Gebäudes "Buggi 52" in Freiburg in Holzrahmen- und Massivholzbauweise
1_buggi52-freiburg-aussen-fertigstellung.jpg

In Freiburg im Breisgau entstand durch die gelungene Zusammenarbeit von Auftraggeber, Architekturbüro, Holzbaubetrieb und Tragwerksplanern ein Neubau mit sieben Geschossen in Holzbauweise. Dabei wurde...

mehr