Mehrgeschossiger Holzbau

Ausgabe 05/2020

Gauben-, Dach- und Wandelemente extern vorfertigen lassen

Präzise Vorfertigung und schnelle Montage
1_LITEC_GBS_Erlangen_Foto_Felix-Roeser_Linzmeier_Gauben_.jpg

Ein hoher Vorfertigungsgrad kann für eine gleichbleibende Qualität der Bauteile und eine Verkürzung der Montagezeit auf der Baustelle sorgen. Stoßen Holzbaubetriebe in der Vorfertigung an ihre...

mehr
Ausgabe 05/2020

Kompakte Bausysteme aus Massivholz

Von Palisadio über Hexagon bis zu Woodbrick
1_Haus_Maurer_Palisadio_DSC_8645_II.jpg

Wie lassen sich Wände, Decken und Bodenelemente aus Holz ohne den Einsatz von Schrauben, Nägeln oder Leim erstellen? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Architekt Werner Grosse und entwickelte...

mehr
Ausgabe 04/2020

Holzbaupreis Niedersachsen 2020 – jetzt bewerben und Projekte einreichen!

Projekt_Holzbox_Holzbaupr._Niedersachsen_2018_Foto_Sven_Herwig.jpeg

Mit dem Holzbaupreis Niedersachsen werden Gebäude und Bauwerke ausgezeichnet, die überwiegend aus Holz und nachwachsenden Rohstoffen gebaut sind. Ziel des niedersachsenweiten Wettbewerbs ist es, die...

mehr
Ausgabe 04/2020

E-Book zeigt ausgewählte Holzbauprojekte

Fotos___Rainer_Viertlboeck__Yorck_Dertinger.jpg

Kaum ein Baumaterial bietet so vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten wie Holz. Wie vielfältig sich Häuser in Holzbauweise gestalten lassen, zeigt das E-Book „Die schönsten Holzhäuser“. Der Leser erhält...

mehr
Ausgabe 03/2020

Planungsunterlage für Aufstockungen

Statik, Schallschutz, Brandschutz bei Aufstockungen

Bezahlbarer Wohnraum ist in fast allen Städten knapp. Aufstockungen in Holzbauweise sind dabei eine relativ schnell umsetzbare Lösung für die Schaffung neuen Wohnraums. In der neuen Planungsunterlage...

mehr
Ausgabe 03/2020

Chancen und Hemmnisse für den Holzbau

Wie die Landesbauordnungen der Bundesländer mehrgeschossigen Holzbau ermöglichen
Walden 48 Berlin Friedrichshain.jpg

Feuerbeständige und hochfeuerhemmende Bauteile aus Holz sind nur in sechs von 16 deutschen Bundesländern in allen Gebäudeklassen zulässig. Die Landesbauordnungen unterscheiden sich deutlich, was das...

mehr
Ausgabe 03/2020

1. Holzbau Kongress 2020 in Berlin

440 Teilnehmer kamen zum 1. Deutschen Holzbau Kongress in Berlin
AEG Gelaende Berlin Voltastra?e TU Berlin Technikum

Mit einer Quote von 0,9 Prozent überwiegend in Holzbauweise gebauten Mehrfamilienhäusern liegt Berlin im Vergleich der Bundesländer zwar auf einem der hinteren Plätze. Allerdings zeigt mittlerweile...

mehr

Vom Mockup zum Forscherhaus

Brüninghoff errichtet Forscherhaus aus Mockup für Hamburger Wildspitze

Unter dem Titel „Forscherhaus“ sind auf dem Firmengelände von Brüninghoff in Heiden neue Räumlichkeiten für Veranstaltungen, Seminare und Schulungen entstanden. Auch das Programm für Kinder der...

mehr

Der Holzbau auf dem Weg ins digitale Zeitalter

Herbsttagung des Deutschen Holzfertigbau Verbands in Essen

Auf der Herbsttagung und Mitgliederversammlung des Deutschen Holzfertigbau-Verbandes am 14. und 15. November befassten sich rund 100 Teilnehmer/-innen mit bauphysikalischen und technologischen...

mehr
Ausgabe 01/2020

Dreistöckige Schulerweiterung aus Holz

dach holzbau Schule Nottwil

Ein neuer Holzbau prägt das Schulareal im schweizerischen Nottwil. Das dreistöckige Erweiterungsgebäude überzeugt mit einem flexiblen Raumkonzept und ökologischer Konsequenz, denn die Schule ist aus...

mehr