Deutscher Holzbaupreis 2023 ausgelobt

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen lobt Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister den Deutschen Holzbaupreis 2023 aus. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen. Verliehen wird der Preis in den Kategorien Neubau, Gebäude im Bestand sowie innovative Planungs- und Baukonzepte.

Hohe gestalterische Qualität und Nachhaltigkeit

Mit dem Deutschen Holzbaupreis werden realisierte Gebäude und Gebäudekomponenten ausgezeichnet, die überwiegend aus Holz, Holzwerkstoffen und anderen nachwachsenden Rohstoffen bestehen und das Anwendungsspektrum des Baustoffs Holz vorbildlich darstellen. Die einzureichenden Bauwerke sollen von hoher gestalterischer Qualität sein. Voraussetzung ist außerdem, dass sie im Sinne der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes umweltfreundliche und ressourcensparende Aspekte berücksichtigen.

Der Abgabeschluss für die digital einzureichenden Unterlagen zum Holzbaupreis ist der 15. Januar 2023. Das Preisgeld beträgt insgesamt 20 000 Euro. Die Bewertung der eingereichten Projekte übernimmt eine unabhängige Jury. Teilnehmen können Architekten, Tragwerksplaner und Bauherren sowie Holzbauunternehmen, die Bauwerke oder Bausysteme planen, entwickeln oder herstellen. Für die Kategorie „Komponenten/Konzepte“ dürfen zudem Einzelpersonen, Arbeitsgruppen, Institutionen aus Forschung, Entwicklung und Lehre, Betriebe und Unternehmen Projekte einreichen. 

Die Preisverleihung des Deutschen Holzbaupreises findet am 16. Mai 2023 auf der Messe LIGNA in Hannover statt. Im Fokus der Messe werden im kommenden Jahr unter anderem die Themen Transformation der Holzbearbeitung, Vorfertigungsprozesse im Holzbau sowie Prozesstechnologien der Bioökonomie stehen. Die Messe findet vom 15.-19.5.2023 statt. Einige der Siegerobjekte des Deutschen Holzbaupreises 2023 werden außerdem in einer Wanderausstellung gezeigt, die nach der Preisverleihung im kommenden Jahr auf die Reise durch Deutschland geht.Weitere Informationen zum Holzbaupreis finden Sie online: www.deutscher-holzbaupreis.de .

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-08

Kindl_Brauerei_Neukoelln_Foto_Stephan_Thomas_kleiner.jpg

Ab sofort können Projekte zur Bewerbung für den Deutschen Holzbaupreis 2021 eingereicht werden. Mit dem Holzbaupreis werden Gebäude und Gebäudekomponenten, die überwiegend aus Holz und...

mehr
Ausgabe 2011-01

Die wichtigste nationale Auszeichnung für Bauwerke aus Holz wird auch dieses Jahr verliehen: der Deutsche Holzbaupreis. Er zeichnet realisierte Gebäude und...

mehr

Zum Deutschen Holzbaupreis 2021 wurden 260 Projekte eingereicht. Die Bewertung der Einreichungen in den drei Kategorien Neubau, Bauen im Bestand und Komponenten/Konzepte fand erstmals online statt....

mehr

Infozentrale_Vollgut_Aussenansicht.jpg

In der Stadtentwicklung Berlins gewinnen konstruktive Holzbauten immer mehr an Bedeutung. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum ökologischen Bauen. Um diese positive...

mehr
Ausgabe 2017-03

Der Holzbaupreis Niedersachsen wurde 2016 zum ersten Mal verliehen. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Holzbaufachtagung in Celle statt. Es wurden Gebäude ausgezeichnet, die überwiegend aus...

mehr