Mehrgeschossiger Holzbau

Ausgabe 01/2020

Roadshow „Triple Wood“ zeigt Holzbauprojekte

Ausstellung im Kongresszentrum am Eingang Ost der DACH+HOLZ 2020

Die Roadshow „Triple Wood“ macht vom 28. bis 31. Januar 2020 Station auf der DACH+HOLZ in Stuttgart. Die Ausstellung zeigt Beispiele des Bauens mit Holz aus den Alpenstaaten Deutschland...

mehr
Ausgabe 08/2019

Trotz Einschränkungen für den Holzbau darf man nicht vergessen, wie vielfältig der Baustoff einsetzbar ist!

in sechs deutschen Bundesländern ist es erlaubt, mehrgeschossige Gebäude in allen Gebäudeklassen mit Holz zu bauen. Geänderte Landesbauordnungen (LBO) in Bremen, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen,...

mehr
Ausgabe 08/2019

Schallschutz, Brandschutz und Holzbau bis zur Hochhausgrenze

Das waren die James Hardie Holzbautage 2019
2_Konsollasten_Gipsfaserplatte_Fabian_Pfister_James_Hardie_Europe_Holzbautage_2019.JPG

Seit über einem Jahr schon gehört die Fermacell GmbH zur James Hardie Gruppe, die unter anderem Faserzementpaneele herstellt. Die Marke Fermacell ist im Zuge der Übernahme zwar erhalten geblieben. Der...

mehr
Ausgabe 07/2019

Aufstockung der Platensiedlung in Frankfurt

Neuer Wohnraum entsteht in Holzmodulbauweise
Feldfabrik Frankfurt Liwood.jpg

In vielen Städten wird Wohnraum knapp. Dabei gibt es Potenzial zur Schaffung zusätzlichen Wohnraums auf Dächern. Welche Möglichkeiten die Aufstockung von Bestandsgebäuden bietet, zeigt das Beispiel...

mehr
Ausgabe 06/2019

Bremer Punkt: Würfelförmige Wohnhäuser

Gewoba erweitert Wohnsiedlungen in Bremen in Holz-Hybridbauweise
1_Bremer_Punkt_Bild1_Foto_Nikolai_Wolff.jpg

Bremens größte Wohnbaugenossenschaft, die Gewoba AG, erweitert derzeit einen Teil ihrer Wohnsiedlungen in Bremen mit Mehrfamilienhäuser in Holzbauweise. Die Häuser stehen auf bisher fünf...

mehr
Ausgabe 06/2019

Kongress zum Bauen mit Holz im urbanen Raum

12. Europäischer Kongress Bauen mit Holz im urbanen Raum
SKAIO Heilbronn BUGA 2019 Neckarbogen_Foto_Haefele.jpg

Bei dem 12. Europäischen Kongress „Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum“ im Oktober in Köln werden gelungene Projekte in Holzbauweise und innovative Materialien für den Holzbau vorgestellt. Der...

mehr
Ausgabe 06/2019

Richtfest für vierstöckigen Holz-Hybrid in Bremen

Grundstein_Handwerkerhaus_1Modul.jpg

Anfang September fand das Richtfest für ein neues Holz-Hybrid-Gebäude im Bremer Überseehafen mit dem Namen „Handwerkerhaus“ statt. Die Wände des Gebäudes bestehen aus Holzrahmenwänden mit eingebauten...

mehr
Ausgabe 05/2019

Schule in Hamburg-Flottbek mit Holzbau erweitert

Die Geb?udeh?lle ist als vertikal verlegte L?rchenschalung mit Vergrauungslasur ausgef?hrt Foto: Br?ninghoff

In Hamburg wurde die Stadtteilschule Flottbek um zwei Gebäude in Holzbauweise erweitert. Eine tragende Brettsperrholz-Wand-Konstruktion bildet die Primärkonstruktion der Gebäude, die Decken sind in...

mehr
Ausgabe 04/2019

Viergeschosser in Lauchringen erfüllen Brandschutz

Sichtbares Holz beim mehrgeschossigen Bauen
Die Dachbauteile mit Raumakustik-Oberfl?che ?berbr?cken bei Bedarf auch gro?e Spannweiten und zeigen im „Rohbau“ bereits die endfertige Untersicht Foto: Lignotrend

Zwei kürzlich fertiggestellte, viergeschossige Mehrfamilienhäuser in Lauchringen wurden mit Holzelementen und Dämmstoffen von zwei Schwarzwälder Unternehmen gefertigt. Die brandschutztechnischen...

mehr
Ausgabe 03/2019

Messe Ligna 2019: Maschinen, Workshops und ein Tag für Zimmerer

Kostenloses Messeticket für Leser der dach+holzbau!

Auf der Messe Ligna in Hannover finden Besucher Ende Mai neue Werkzeuge, Maschinen und Anlagen rund um die Arbeit mit dem Werkstoff Holz. Die Messe wird vom 27.-31. Mai 2019 zehn Hallen und das...

mehr