Fassaden

Ausgabe 05/2025

Schulgebäude in Holzmodulbauweise entstehen in Berlin

Firma Richard Brink liefert Fassadenrinnen „Stabile Air“ für das Projekt

Die Stadt Berlin wächst kontinuierlich. Um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden, hat die Kommunalregierung 2017 mit der „Berliner Schulbauoffensive“ (BSO) ein großes...

mehr
Ausgabe 05/2025

Neues Ceratizit-Werk in Holz-Hybrid-Bauweise mit Holzfassade

Der Hersteller Ceratizit ist auf die Produktion von scharfen und verschleißbeständigen Messern, Sägezähnen und Bohrern spezialisiert, die sich als Teil von Werkzeugen und Maschinen in jedem...

mehr
Ausgabe 04/2025

Moderne Sporthalle setzt Kontraste

Holzschutz von Remmers in verschiedenen Rottönen

In Walldürn, einer baden-württembergischen Kleinstadt, war eine 1910/11 erbaute Turnhalle in die Jahre gekommen. Bei Anfang der 1960er Jahre durchgeführten Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an der...

mehr
Ausgabe 04/2025

Neubau eines Hochschulsportzentrums in Wernigerode

Nachhaltigkeit als zentrales Thema des Neubauprojekts

Im Landkreis Harz hat das Bauen mit Holz eine jahrhundertelange Tradition. Es gibt unzählige Beispiele für Häuser in Fachwerkbauweise; die meisten davon, mehr als 1300, stehen in der...

mehr
Ausgabe 02/2025

Hallenneubau mit lichtdurchlässiger Fassade

Neue Lager- und Produktionshalle in Altenkirchen mit Holztragwerk und Fassade aus Polycarbonat-Paneelen
24-03_Halle_S_46.jpg

In einem Industrie- und Gewerbegebiet in Altenkirchen hat die Schumann Project GmbH eine neue Lager- und Produktionshalle errichtet. Der Neubau mit Holztragwerk wurde vom Architekturbüro Aretz Dürr...

mehr
Ausgabe 02/2025

3-in-1-Holzschutz-Lausur für Holzoberflächen im Außenbereich

Imprägnierung, Grundierung und Lasur in einem Produkt

Holzoberflächen im Außenbereich sind Witterungseinflüssen ausgesetzt und benötigen daher einen dauerhaften Schutz. Um diesen zu gewährleisten, stehen verschiedene Produkte zur Auswahl, von Ölen über...

mehr
Ausgabe 01/2025

Rotklinkervilla in Hamburg umgebaut und mit einem Anbau in Holzbauweise erweitert

Neue Oberlichter im Anbau spenden viel Tageslicht

In Hamburg-Blankenese wurde eine Rotklinkervilla von einem Zwei-Familienhaus in ein großes Einfamilienhaus mit Anbau umgebaut. Dabei lag der Fokus des Umbaus vor allem auf natürlichem Lichteinfall und...

mehr
Ausgabe 07/2024

Neues Wohnquartier „Kokoni One“ in Holzbauweise entsteht in Berlin

Grün wohnen, auch in der Großstadt, wird immer attraktiver – in zweierlei Hinsicht: Sowohl eine grüne Umgebung als auch grüne Energiegewinnung spielen für viele Mieter und Eigenheimbesitzer eine...

mehr
Ausgabe 06/2024

Naturheld GmbH bringt neue Holzfaserdämmplatten auf den Markt

Die Naturheld GmbH betreibt seit 2022 in Grafenwöhr-Hütten ein Werk zur Produktion von Holzfaserdämmplatten. In den vergangenen zwei Jahren hat der Hersteller die Rezeptur und das Format seiner...

mehr
Ausgabe 06/2024

Fahrradparkhaus in Holzbauweise

BA-Verglasungssystem als flexible Unterkonstruktion für integriertes Verbundsicherheitsglas mit Photovoltaik

In Bad Kreuznach ist ein außergewöhnliches Fahrradparkhaus entstanden: Als Mobilitätsstation dient der Holz-Glas-Bau als Parkhaus für bis zu 400 Räder und E-Bikes sowie als Dienstleistungs- und...

mehr