Der wasserbasierte „Aqua VL-66/sm-Venti-Lack 3in1“ von Remmers vereint Isoliergrundierung, Zwischen- und Schlussbeschichtung in einem Produkt und verfügt über eine hohe Isolierwirkung. Dadurch werden...
Faserzement- statt Holzfassade aus wirtschaftlichen Gründen
Ein Wohn- und Geschäftshaus in Oberbayern wurde modernisiert und in Holzbauweise aufgestockt. Die Außenwände der Obergeschosse erhielten eine Verkleidung aus Faserzementplatten in Holzoptik. Die hohe...
Fassadenbekleidungen mit Prefa-Sidings, Teil 5: Fensterlaibung erstellen – Vorbereitungen
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) hat sich seit Jahrhunderten als bauphysikalisch sicherer Wandaufbau bewährt, bei dem keine Probleme mit Kondensatfeuchte entstehen. In unserer Serie zeigen...
Imprägnierung, Grundierung und Lasur in einem Produkt
Die wasserbasierte Holzschutzlasur „Aqua HSL-35/m“ von Remmers vereint Imprägnierung, Grundierung und Lasur in einem Produkt. Sie schützt Holz im Außenbereich vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend...
Die Raimund Beck KG hat einen neuen, magazinierten Holznagel mit Kopf für Fassadenanwendungen auf den Markt gebracht. Hauptanwendungsgebiete für die magazinierten Holznägel sind horizontale und...
Rautenprofile von Osmo mit werkseitig geschwärzter Feder
Mit dem Fassadenprofil „Black Stripe“ von Osmo lassen sich homogene, geschlossene Fassadenflächen mit einer für Rautenleisten typischen Tiefenoptik erzeugen. Die Federn der Rautenprofile aus...
Fassadenbekleidungen mit Prefa-Sidings, Teil 4: Fensterbank ausbilden
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) hat sich seit Jahrhunderten als bauphysikalisch sicherer Wandaufbau bewährt, bei dem keine Probleme mit Kondensatfeuchte (Tauwasserausfall) entstehen. In...
Die neue Broschüre „Verbindungssysteme für Holzbau, Hausbau und Fassaden“ von der Knapp GmbH zeigt bewährte und neue Verbinder für den Ingenieurholzbau, Holzbau sowie den Fassadenbau und beinhaltet...
Holz ist als Werkstoff im Außenbereich beliebt, braucht jedoch Schutz. Als Alternative zu umweltbelastenden Holzschutzmitteln bietet die Biotecta Europe GmbH das „Biotecta“-Faserschutzmittel auf...
Mit dem kompakten „ejotherm HFS“ Schraubdübel von Steico können Holzfaser-Putzträgerplatten einfach und schnell an tragenden Holzkonstruktionen befestigt werden. Der neue Schraubdübel ist einteilig...