Das Handwerk hat Nachwuchssorgen. Besonders Führungspositionen sind schwer zu besetzen.Noch schwieriger gestaltet sich oft die Suche nach einem Nachfolger. Ein trialer Studiengang soll Abiturienten...
Mit „Kielstegelementen“ lassen sich weitgespannte Decken und Dächer bauen, die fast ohne Stützen auskommen. Das innere Fachwerk der Elemente besteht aus Sperrholz und gibt ihnen Stabilität. Dadurch...
Schnell und hochwertig – nach der Sanierung mit dem TES-Fassaden-System der Firma Ambros Holzbau aus Hopferau profitieren Berliner Waldorf-Schüler und -Lehrer vom neuen Raumgefühl in den...
Viele Handwerksbetriebe im Holzbau wissen nicht, wie viel Kapital ihr Materiallager verschlingt, wenn es schlecht organisiert ist. Eine klare Lagerstruktur macht Freude und befreit vom Frust beim...
Die Broschüre „Wohnraum für alle!“ versammelt ungewöhnliche Konzepte für den Neubau von Wohnungen. Darin geht es unter anderem um das Konzept „Arrival City 4.0“, bei dem Flüchtlinge selbst ihre...
Liebe Leserin, lieber Leser, fragen Sie sich auch manchmal „wie man so wohnen kann“? Mir geht es nicht nur beim Anblick irgendwelcher Wohncontainer so, sondern täglich – egal wo ich hinschaue. Sei es...
Die veränderte Förderungspolitik hat zu einem Rückgang beim Zubau von PV-Anlagen geführt. Die verpflichtende Direktvermarktung schreckt offenbar viele Interessenten ab. Der Beitrag zeigt: So groß ist...
Trotz abnehmender Fördermittel und Einspeisevergütung ist die Nutzung von Photovoltaik auf dem Dach eine wirtschaftliche Möglichkeit, aus Sonne Strom zu machen. Auch Flachdächer bieten sich mit ihrer...
Ende 2015 präsentierte der Holzwerkstoffhersteller Egger gemeinsam mit dem Architekten Bruno Moser und dem Holzbauunternehmen Saurer erstmals das „Egger-Konzepthaus“. Nach den überaus positiven...
Bereits zwei Monate vor Messebeginn geben die Veranstalter der Messe Intersolar Europe bekannt: Alle Stände der Fachmesse sind ausgebucht. Besuchertickets gibt es allerdings noch. Das gleiche gilt für...