Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5255 Treffer

Ausgabe 06/2016

Kraftvoll und handlich bei bis zu minus 20°

Der Akku-Schlagbohrschrauber „Fuel M18 Fpd/5.0 Ah“ hat bis zu 135 Nm Drehmoment und ein Gewicht von 2,4 kg. Ein bürstenloser Motor ermöglicht laut Hersteller einen wartungsfreien Betrieb über Jahre...

mehr
Ausgabe 06/2016

Holz-Glas-Fassade

Die neue Fassadenkonstruktion „Uniglas/Facade“ wird ohne Metallprofile auf einer Unterkonstruktion aus Holz aufgebracht. Dazu wird eine gezahnte Koppelleiste aus Holz mit dem Spezial-Silikon „Ottocoll...

mehr
Ausgabe 06/2016

Akku-Paneelsäge für die Baustelle

Die 18 Volt-Paneelsäge „Dcs 365“ von DeWalt ist aufgrund ihrer kompakten und leichten Bauweise für die Arbeit auf der Baustelle geeignet. Mit einer Akkuladung schafft sie bis zu 320 Schnitte in...

mehr
Ausgabe 06/2016

Baurecht und EnEV: Ausnahmen für Flüchtlingsunterkünfte

Es liegt im Ermessen der Städte und Gemeinden, Flüchtlingsunterkünfte dort zu bauen, wo das Leben stattfindet. Um das zu erleichtern, hat der Bund das Baurecht für den Neubau von...

mehr
Ausgabe 06/2016

Flüchtlingsunterkunft mit Nachnutzung in München

Die dreistöckige Unterkunft zur vorübergehenden Unterbringung von Asylsuchenden und Wohnungslosen in der Schleißheimer Straße in München wurde in Holzrahmenbauweise gebaut. Nach der Nutzungsphase kann das Gebäude für andere Wohnzwecke genutzt werden.

mehr
Ausgabe 06/2016

Wohnraum auf Zeit in Münster

Die Stadt Münster setzt beim Bau von Flüchtlingswohnheimen auf die Holzrahmenbauweise. Drei Wohnheime wurden in Münster bereits fertiggestellt. Weitere drei sind im Bau. Doch die Baugenehmigungen der...

mehr
Ausgabe 06/2016

Heimat schaffen auf der Architekturbiennale

Die 15. Architekturbiennale hat am 28. Mai in Venedig ihre Tore geöffnet und endet am 27. November. Das Motto lautet in diesem Jahr: „Reporting from the Front“. Als Biennale-Direktor wurde der...

mehr
Ausgabe 06/2016

Wenig Bürokratie, schnelle Bauzeit

Acht Flüchtlingsheime hat die Gemeinde Stephanskirchen bauen lassen und das in nur vier Monaten. Ein rasches Genehmigungsverfahren und die Vorfertigung der Holzrahmenwände machten es möglich. Als...

mehr
Ausgabe 06/2016

Wohnen wie in Schweden

Die Flüchtlingswohnheime in Harsewinkel und Verl sollen nicht nur ihren Zweck erfüllen, sondern auch gut aussehen. Das Konzept von Zimmermeister Markus Herzog aus Harsewinkel überzeugte:...

mehr
Ausgabe 06/2016

Heimat aus Holz

Nicht nur mit Blick auf Flüchtlingsunterkünfte brauchen wir die von NRW-Bauminister Michael Groschek geforderte „Willkommenskultur für Bagger“, denn die Schaffung bezahlbaren Wohnraums ist eine „doppelte Integrationsaufgabe“, bei der die jüngst gegründete „Initiative bezahlbarer Wohnungsbau“ hilft.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5320 Treffer in "AT Minerals"

8756 Treffer in "Bundesbaublatt"

8660 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7577 Treffer in "bauhandwerk"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1168 Treffer in "Computer Spezial"

14944 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5617 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10931 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5788 Treffer in "metallbau"

1495 Treffer in "recovery"

11836 Treffer in "SHK Profi"

13158 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"