Die Wärmedämmung und Luftdichtheit eines Gebäudes sollten ein Bauteilleben lang funktionieren, mindestens aber 50 Jahre. Ein unabhängiger Test hat ergeben, dass die Klebebänder von Pro Clima nach...
Jugendstilelemente und dekorative Linien prägen die beiden Türme eines Wiener Apartmenthauses, das seit 1905 in der Nähe des Naschmarktes steht. Heute ragen die Türme wieder im altem Glanz über das...
Die neue Lkw-Flotte von Creaton rollt in diesem Jahr auf Deutschlands Straßen. Ein Show-Truck führt die Flotte an, auf Hausmessen bei Bedachungsfachhändlern soll er für bleibende Momente sorgen. Mit...
Die Mittelklemme „G4“ für Photovoltaikelemente besteht aus korrosionsbeständigem Aluminium. Sie kann mit allen Montagesystemen des Herstellers IBC Solar verwendet werden. Durch Einrasten wird sie an...
Angebracht vor dem Dachfenster sorgen die Außenrollladen von Roto für Licht-, Hitze- und Wärmeschutz. Im Sommer wird die Hitze abgeschirmt, sodass es unterm Dach kühl bleibt. Im Winter bleibt die...
Die Sicherheitsdämmbahn „Polar-EPS/-PIR“ ist ein Klappdämmelement mit werkseitig aufgebrachter Abdichtungslage aus Elastomerbitumen. Damit werden 3 m² Dämmung und die erste Abdichtungslage in einem...
Mit dem „Astl-Befestiger“ wird Gefälledämmung in Kombination mit Kunststoff- und Bitumenabdichtungen auf Flachdächern befestigt. Er eignet sich außerdem für das Fixieren von Dämmpaketen auf Dächern...
Die Konstruktion „Lightube“ ist ein Tageslichtspot, der Helligkeit in fensterlose Räume transportiert. So werden dunkle Räume und Flure mit Tageslicht versorgt. Dafür wird das Licht auf dem Dach in...
Die „Inthermo Kork“-Sockelplatte ist ab Werk mit einem Nut- und Federprofil ausgestattet. So lässt sie sich an der Fassade mit der Holzfaserdämmplatte „Hfd-Exterior Compact“ von Inthermo verbinden....
Der selbstnivellierende Multilinien-Laser „La 180 L“ von Stabila ermöglicht das schnelle Anreißen von rechten Winkeln und Mittelachsen auf der Baustelle. Die „Autoalignment“-Funktion erlaubt die...