Holzbau Deutschland hat die Fachregeln des Zimmererhandwerks „Balkone und Terrassen“ in einer neuen, überarbeiteten Version herausgegeben. Sie wurden aktualisiert auf derzeit gültige Normenwerke,...
Seit Januar erhalten Dachdecker einen Mindestlohn von 12,05 Euro pro Stunde. Damit hat sich der Mindestlohn im Vergleich zum Vorjahr um 20 Cent erhöht. Darauf einigten sich der Zentralverband des...
Der Vakuumheber „Viavac CB5“ trägt Lasten bis zu einem Gewicht von 300 kg. Dabei ist er vor allem für Sandwichpaneele für Dach und Wand sowie Trapezblechprofile geeignet. Standardmäßig kommt er mit...
Die „Tectofin RV plus“ ist eine homogene, vlieskaschierte Kunststoffbahn für die Flachdachabdichtung. Sie wird im Extrusionsverfahren gefertigt und enthält unter anderem Acrylsynthesekautschuk....
Die Dachfenster mit elektrochromer Verglasung von Velux sorgen durch variable Tönung der Scheibe für Hitze- und Sonnenschutz. Die Tönung lässt sich per Knopfdruck aktivieren und den aktuellen Licht-...
Die Aufsparrendämmplatte „ASP 32 Plus“ von Ursa besteht aus Mineralwolle und hat eine Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/mK. Sie ist mit einem Stufenfalz ausgestattet und in ihrem Kern nicht brennbar. Die...
Die „Masterrock 033 kaschiert“-Dämmplatte mit aufkaschierter Unterdeckbahn und Selbstklebestreifen hat einen Wärmeleitwert von 0,033 W/mK. Das Gewicht der Platte wurde um rund 30 Prozent gegenüber...
Die Holzweichfaserplatte „Integra AP Hwf Top“ hat eine Wärmeleitfähigkeit von 0,042 W/mK und ist ab April 2016 erhältlich. Sie wird im Trockenverfahren mit Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft...
Die „Super Al-e Plus“-Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn hat jetzt eine verbesserte oberseitige Bestreuung aus Naturschiefer. Das macht die Bitumen Dampfsperrschweißbahn im Sommer trittfest und schützt...
Viele Flüchtlinge möchten in Deutschland arbeiten. Eine Ausbildung im Handwerk bietet langfristige Perspektiven und mehr Einkommen als ein Gelegenheitsjob. Dafür müssen aber Grundlagen geschaffen und...