Die Donaustadt Ulm an der Grenze zu Bayern ist beim Bau einer Sporthalle ganz neue Wege gegangen. Drei Sporthallen übereinander in einem Gebäude – so etwas hat es in Ulm bisher noch nie gegeben. Die...
Um die Energieeffizienz seines Fachwerkhauses zu verbessern, entschied sich Architekt Werner Schumacher gegen eine Dämmung der Wände. Stattdessen ließ er das Dach sanieren und dämmen. Dabei setzte er auf eine Kombination aus Aufsparren- und Zwischensparrendämmung.
Immer häufiger müssen Kirchen energetisch saniert, manche gar abgerissen werden. Nicht so in Altensteig im nördlichen Schwarzwald: Hier wurde das neue Pfarramtsgebäude in Holzbauweise errichtet und bekleidet mit einer Fassade aus verkohlter nordischer Fichte.
Normalerweise bekommen viele Kunden nur die Creaton-Lkw mit, die Dachziegel durch Deutschland transportieren. Aber am 27. Mai öffneten sich die Tore des sächsischen Creaton-Werks im Malschwitzer...
Antennenmasten, Dunstrohre oder Anschlüsse für Solarkollektoren: Die Dachdecke durchzieht eine große Zahl von Schnittstellen. Auch mit Photovoltaik auf dem Dach nimmt die Zahl der Durchdringungen...
Obwohl sie von Unisolar nicht mehr produziert werden, liegen sie noch auf manchen Dächern und erzeugen Strom: Dachbahnen mit integrierten Solarmodulen. Auch auf dem Verwaltungsdach einer Firma in...
Für Timo Betz, Werkstattleiter des Baumaschinenhändlers DiTec, ist das Schubladen-Unterbodensystem „dimension2“ von Aluca ein Volltreffer: Es bietet im VW T6-Servicewagen nicht nur viel Stauraum,...
Im Rahmen des Projekts „Plan B“ ergründet Metsä Wood den Einsatz von Holz und plant die Konstruktion bedeutender Bauwerke. Das Empire State Building und den Berliner Reichstag hat Metsä Wood schon im...
Hybridbauweisen sind für das Baugewerbe heute nichts Neues mehr. Vor allem in Verbindung mit „Building Information Modelling“ (BIM) sind sie effizient. Im optimalen Fall werden die Hybrid-Bauteile...
Schwierig abzuklebende Bereiche sind unvermeidlich, sowohl beim Neubau als auch bei der Sanierung. Dafür gibt es flexible und wasserfeste Klebepflaster, die Handwerker auch in enge Zwischenräume, zum...