Aktualisierte Leitlinie für VHF ab sofort erhältlich
Wie lassen sich vorgehängte hinterlüftete Fassaden heute normgerecht, zirkulär und qualitätsgesichert planen und ausführen? Antworten darauf gibt die vollständig aktualisierte Fassung der FVHF-Leitlinie „VHF – Planung und Ausführung“. Die neue Ausgabe wurde vollständig redaktionell überarbeitet und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Die aktualisierte FVHF-Leitlinie „VHF – Planung und Ausführung“ ist ein praxisnahes Regelwerk für die Umsetzung vorgehängter hinterlüfteter Fassaden. Sie steht auf der Website des FVHF kostenfrei als Download zur Verfügung
Abbildung: FVHF
Neben aktualisierten Normverweisen – etwa zur DIN 18516-1 oder dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) – wurden zentrale Begriffe vereinheitlicht, Anforderungen präzisiert und neue Themen ergänzt. Außerdem enthält die Leitlinie neue Kapitel zu Nachhaltigkeit, Sockelausbildung und Blitzschutz. Auch die Anforderungen an Standsicherheit, Toleranzen und Montagedetails wurden erweitert. Außerdem unterstützen über 25 aktualisierte Prinzipskizzen und Detailzeichnungen bei der Planung. Damit reagiert die Leitlinie auf gestiegene Anforderungen und technische Entwicklungen. Die Leitlinie richtet sich an Planende, Ausführende und Prüfende, die VHF-Konstruktionen im Neubau oder in der Sanierung umsetzen. Sie schafft Klarheit bei Ausführungsfragen und unterstützt bei der Anwendung aktueller Regelwerke. Die Leitlinie steht seit dem 1. November 2025 im Fachportal des Fachverbands Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.V. unter www.fvhf.de kostenfrei zum Download bereit.
