Neubau einer Büro- und Werkshalle mit bogenförmigem Holztragwerk in Manternach
Mit dem Neubau einer Büro- und Werkshalle im luxemburgischen Manternach setzt der Fenster- und Fassadenbauspezialist Annen plus S.A. in architektonischer und konstruktiver Hinsicht neue Maßstäbe. Der...
Auf dem neuen Gebäude der Bibliothek und der Bürgerdienste der Stadt Jena wurde ein multifunktionales Gründach erstellt. Neben der Begrünung weist es Photovoltaikanlagen und kleine Terrassenbereiche...
Überblick über Markt- und Konjunkturentwicklung im Zimmerer- und Holzbaugewerbe
Trotz des allgemeinen Umsatzrückgangs im Bauhauptgewerbe zeigt sich das Zimmererhandwerk laut dem Lagebericht Zimmerer/Holzbau 2025 weiterhin stabil und widerstandsfähig. Im Geschäftsjahr 2023...
Aufstockung eines Wohnhauses aus den 1960er Jahren in Lausanne in Holzbauweise
Wie man neuen Wohnraum in zentraler Lage gewinnen kann, zeigt ein Dachaufstockungsprojekt in Lausanne: Dort wurden mit einem zweigeschossigen, leicht asymmetrischen Dachaufbau in Holzbauweise auf...
Klempnermeister und Dachdeckermeisterin führen Aktionstage zur Nachwuchsgewinnung an Schulen durch
Im Rahmen der Aktion „Handwerk on Tour“ haben Dachdeckermeisterin Fabienne Ellermeier und Klempnermeister Marvin Bürger dieses Jahr acht Schulen besucht, um Schülerinnen und Schüler für das Arbeiten...
Rückblick auf die Jubiläumsedition der LIGNA im Mai 2025 in Hannover
Die Messe LIGNA hat sich in ihrem 50. Jubiläumsjahr mit 1433 Ausstellern aus 49 Ländern erneut als wichtiger Branchentreffpunkt für die Holzbranche erwiesen. Vom 26. bis 30. Mai 2025 führte sie die...
Pflanzen auf Dächern und an Fassaden: Diese Maßnahmen sind entscheidend für eine klimaangepasste Zukunft. Dabei steckt in der nachträglichen Begrünung von Gebäuden noch sehr viel ungenutztes...
Am 4. Juni findet der dritte bundesweite Hitzeaktionstag statt. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) beteiligt sich mit einem kostenlosen Online-Seminar, das in Kooperation mit den...
Aus der Praxis für die Praxis – so lässt sich die neue BuGG-Fachinformation „Plattenbeläge auf Dächern“ beschreiben. Die neue Broschüre bündelt die wertvollen Erfahrungen der Ausführungsbetriebe. Im...
Gemeinsames Lernen in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
Das neue Seminarprogramm der Propstei Johannesberg gGmbH ist erschienen. Seit über drei Jahrzehnten bietet die Propstei Johannesberg qualitätsvolle, praxisnahe und aktuelle Fortbildungen an, und hat...