Flachdach Contest 2025
Die Votingphase läuft! 25.07.2025Der Flachdach Contest 2024/2025 ist in vollem Gange, Interessierte können die eingereichten Flachdachprojekte online begutachten und noch bis Ende September ihre Stimmen abgeben.
Der „Stadtgarten Hamburg“ – auch bekannt als „Grüner Bunker in Hamburg“ – zählt in diesem Jahr zu den eingereichten Projekten beim Flachdach Contest und vereint verschiedenste Flachdachnutzungen
Foto: alamy
Lebendige Dachgärten auf Schulgebäuden, Solarstrom vom Supermarktdach oder Spielflächen auf Kindertagesstätten: Flachdächer bieten enormes, bislang oft ungenutztes Potenzial mitten in unseren Städten. Richtig genutzt, schaffen sie wertvollen Lebensraum, fördern den Klimaschutz und steigern die Lebensqualität im urbanen Raum. Um diese Möglichkeiten sichtbarer zu machen, hat Der dichte Bau im Jahr 2021 den Flachdach Contest ins Leben gerufen. Seither reichen Architekturbüros aus ganz Deutschland jährlich ihre besten Flachdach-Projekte ein – mit der Chance, für zukunftsweisende Ideen ausgezeichnet zu werden. So auch in diesem Jahr.
Jetzt mitvoten für die besten Flachdächer
Geben Sie Ihre Stimme für die besten Flachdach-Projekte Deutschlands ab – und unterstützen Sie engagierte Architektinnen und Architekten, die unsere Städte grüner, nachhaltiger und lebenswerter machen. Helfen Sie mit, das große Potenzial genutzter Flachdächer stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken – für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung.
Auf www.flachdach-contest.de können Sie alle eingereichten Projekte entdecken, bewerten und sogar kommentieren.