Wissen schützt
Seminarangebot 2026 der BG Bau veröffentlicht 26.11.2025Aktualität im Arbeitsschutz ist entscheidend. Deshalb hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) ihre Bildungsangebote überarbeitet und erweitert. Die neue Seminarbroschüre 2026 ist ab sofort online verfügbar, die Kurse können direkt über die Seminardatenbank gebucht werden.
Die BG Bau hat ihr Seminarangebot für 2026 ausgebaut und stellt dieses in ihrer neuen Broschüre ausführlich vor.
Bild: BG Bau
„Wissen ist für Sicherheit der entscheidende Faktor – nur wer gut informiert ist, kann Gefährdungen erkennen und sie im Arbeitsalltag wirksam beseitigen“, sagt Hans-Jürgen Wellnhofer, kommissarischer Leiter der Hauptabteilung Prävention der BG BAU.
Rund 3.000 Schulungen mit fast 45.000 Teilnehmenden jährlich zeigen die hohe Nachfrage nach Weiterbildung im Arbeitsschutz – die BG BAU schult dabei über 11.000 Führungskräfte, rund 3.000 Sicherheitsbeauftragte und mehr als 1.500 Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Eine Übersicht über das gesamte Bildungsangebot der BG BAU ist online verfügbar und in der aktualisierten Seminarbroschüre 2026 zusammengefasst. Es richtet sich zielgruppenspezifisch an verschiedene betriebliche Akteure im Arbeitsschutz und bietet praxisnahe Formate vom kompakten Einstieg bis zum Fachaustausch.
Angebote im Überblick
Neu sind ist 2026 ein branchenübergreifender Erfahrungsaustausch für Sicherheitsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit mit abgeschlossener Ausbildung können ab 2026 an Online-Expertengesprächen teilnehmen, die jeweils ein spezielles Thema vertiefen, und für Führungskräfte wurde das Bildungsangebot zur Kampfmittelräumung überarbeitet.
Das Bildungsangebot der BG BAU umfasst aber auch lang bewährte Fachthemen, die nach wie vor hohe Nachfrage genießen. Darunter sind das defensive Fahren mit PKW oder Transportern, die Qualifizierung für firmeninterne Schulungen rund um das Thema Asbest, die Sanierung von Schimmelpilzschäden in Gebäuden und die sichere Gestaltung von Baustellen im Hoch- oder Tiefbau.
Alle Bildungsangebot finden Sie unter seminare.bgbau.de.
Flexibles Lernen im Lernportal
Im Lernportal der BG BAU stehen unterschiedliche Formate für das selbstorganisierte Lernen zur Verfügung. Der offene Bereich bietet allen Interessierten frei zugängliche digitale Lernangebote. Im geschlossenen Bereich haben Teilnehmende mit einem Benutzerkonto Zugang zu virtuellen Klassenräumen der gebuchten Online-Seminare. Das Lernportal finden Sie unter lernportal.bgbau.de.
