Massivholzbauweise

Ausgabe 04/2025

Neue Sporthalle in Holzbauweise

Die neue Sporthalle in der Gemeinde Lotte, die im Sommer 2025 fertiggestellt wird, bietet zusätzlichen Raum für Schulsport sowie die Nutzung durch Vereine. Durch die Holzbauweise der Halle und den...

mehr
Ausgabe 03/2025

Holzhochhaus „Roots“ entsteht in Hamburg

Das Hochhaus „Roots“ in Holzbauweise in der Hamburger Hafen-City wurde 2024 fertiggestellt. Mit seinen 65 m Höhe gilt der Neubau unter den mehrgeschossigen Holzhochhäusern in Deutschland als...

mehr
Ausgabe 03/2025

Massivholzbau mit viel Tageslicht bietet ein modernes Arbeitsumfeld

Für den Neubau des CADFEM-Hauptsitzes in Grafing bei München setzte das Unternehmen auf eine Massivholzbauweise. Der weltweit tätige Softwareanbieter entschied sich bewusst für diese Bauweise, um den...

mehr
Ausgabe 03/2025

Neues Einkaufszentrum in Holzbauweise

Individueller Holzschutz von Remmers für „Superhub” in Groningen

Mit dem „Superhub“ ist im niederländischen Groningen ein Einkaufs- und Gemeindezentrum in Holzbauweise entstanden. Ein Oberflächenschutz, der auf die unterschiedlichen Holzarten des Neubaus abgestimmt...

mehr
Ausgabe 08/2024

Fachwerkknoten im modernen Holzbau

Selbstbohrende Stabdübel „Heco-WS“ sparen Arbeitsschritte

Die Planung und Umsetzung großer Holzbauprojekte birgt einige Herausforderungen. Die Qualität der Fachwerkknoten bestimmt die Dauerhaftigkeit und Sicherheit des gesamten Bauwerks.

mehr
Ausgabe 06/2024

Kindertagesstätte in Massivholzbauweise

Neubau der „Kita Farbenwelt“ in Massivholzbauweise in Dresden
Neue Kita Farbenwelt in Dresden

In Dresden wurde im Dezember 2023 die Kita „Farbenwelt“ fertiggestellt. Der zweigeschossige Ersatzneubau wurde vom Architekturbüro NHzwo-projects geplant und realisiert. Der Rohbau der Kita wurde aus...

mehr
Ausgabe 05/2024

Holzbauprojekt mit Modellcharakter

Velux Living Places: Pilotprojekt entsteht in Kopenhagen

Das Projekt „Living Places“ in Kopenhagen soll zeigen, wie sich Wohngebäude mit einem geringeren CO2-Fußabdruck und einem besseren Innenraumklima im Vergleich zum Marktstandard bauen lassen. Dabei...

mehr
Ausgabe 03/2024

Lernen im nachhaltigen Schulgebäude

Holzfaserdämmung unter dem Gründach: Neubau der Fuchshofschule in Ludwigsburg

Die Grundschule an der Fuchshofstraße setzt einen ersten architektonischen Akzent im Ludwigsburger Fuchshof-Quartier. In diesem Stadtviertel sollen zukünftig rund 1200 Menschen zuhause sein. Das...

mehr
Ausgabe 08/2023

Baumhäuser im Schwarzwaldstil

Traditioneller Holzbau mit moderner Software umgesetzt

Im Schwarzwald entstand auf einer Ferienanlage ein Dorf mit zehn Baumhäusern in typischer Schwarzwälder Holzbauweise. Das gesamte Projekt wurde, von der Bauanfrage über die Werkplanung bis zur...

mehr
Ausgabe 07/2023

Automatisierter Fertigungsprozess

Unweit des Vierwaldstädter Sees in der Schweiz ist die Küng Holzbau AG beheimatet. Das neue Bürogebäude und die neue Werkhalle des Unternehmens geben sich architektonisch imposant. In der neuen...

mehr