Natürliche Resistenz gegen Pilzbefall und hohe Verformungsstabilität
Die Firma Mocopinus hat mit der nordamerikanischen Douglasie eine Holzart in ihr Sortiment aufgenommen, die sich als Alternative zu sibirischem Lärchenholz eignet. Das Douglasienholz aus Nordamerika...
Mit der „OSB Flammex“ hat der Holzwerkstoffhersteller Egger eine Platte aus europäischem Weichholz entwickelt, die gestiegenen Brandschutzanforderungen entspricht. Dank einer transparenten, dünnen...
Imprägnierung, Grundierung und Lasur in einem Produkt
Holzoberflächen im Außenbereich sind Witterungseinflüssen ausgesetzt und benötigen daher einen dauerhaften Schutz. Um diesen zu gewährleisten, stehen verschiedene Produkte zur Auswahl, von Ölen über...
Die strohbasierte Dämmplatte „Maxit Strohpanel“ wurde für die Innendämmung konzipiert, lässt sich sowohl auf Holzständerkonstruktionen als auch auf massiven Wänden verarbeiten und anschließend...
Die Group Holzbau ist in der „Real Estate Arena“ vertreten, die am 14. und 15. Mai 2025 in der Messe Hannover stattfindet. Die „Real Estate Arena“ präsentiert sich als Deutschlands andere...
Fachwerkhaussanierung und Innenausbau mit natürlichen Lehmbaustoffen
In Gütersloh ist beim Umbau einer alten Hofstelle bis auf das tragende Fachwerk des Haupthauses nicht viel übriggeblieben. Um das Gebäude vor eindringendem Wasser zu schützen, wurde die gesamte...
Nach der großen Resonanz bei der Premiere 2022 und den qualitativ überzeugenden Einreichungen 2024 schreibt Rothoblaas bereits zum dritten Mal den Wettbewerb „Build the (Im)Possible“ aus. Seit dem 25....
Am 16. und 17. Mai 2025 findet in Hannover das 14. Internationale Buildair-Symposium statt. Der zweite Tag beginnt mit einem Überblick darüber, wie es in Europa um die Luftdichtheit von Gebäuden...
Fassaden aus Holz erhalten mit der Zeit durch die UV-Strahlung und weitere Umwelteinflüsse eine silbrig-graue Patina. Die natürliche Vergrauung erfolgt aber oft unregelmäßig und kann zu einem...
109 zusätzliche Betreuungsplätze schuf die Stadt Hilden mit dem Neubau der Kindertageseinrichtung „Am Holterhöfchen“ in Holzbauweise. Das Dach erhielt eine Dämmung aus nichtbrennbaren...