Individuell lackierte Schraub- und Nietköpfe

Um bei VHF-Fassaden hohe ästhetische Anforderungen erfüllen zu können, setzt SFS mit der Marke MBE als Inhouse-Spezialist für Lackierungen auf Farbtechniken, welche die nahtlose Integration der sichtbaren Befestigungselemente in die Fassade ermöglichen. SFS erreicht dies mit einer angepassten Lackierung der Schraub- oder Nietköpfe. Die farbliche Anpassung erfolgt individuell und auftragsbezogen anhand konkreter Fassadenplatten-Muster. Die Farben werden dabei in einem manuellen Prozess exakt auf den Plattenton abgestimmt. Neben der präzisen Farbabstimmung können auch sämtliche Glanzgrade, „Farbflops“ (das sind Lackierungen, deren Farbwirkung vom Betrachtungswinkel abhängt) sowie diverse Oberflächenstrukturen abgebildet werden. Auch zweifarbige Beschichtungen sind möglich. Diese eignen sich beispielsweise bei Fassadenplatten in Cortenstahl-Optik. Bei Nieten liegt die Besonderheit darin, dass ausschließlich die Köpfe der Nieten lackiert werden. So werden Lackrisse verhindert, die beim Setzen der Niete entstehen könnten und eine hohe Qualität und Langlebigkeit der Lackierung wird sichergestellt.


SFS Group Germany GmbH
Division Construction
61440 Oberursel
Tel.: 06171/7002-0

www.sfs.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2023

Neuer Bohrbefestiger für Stehfalzhalter

Mit dem rostfreien Bohrbefestiger „SXK“ möchte SFS die Befestigung von Stehfalzdächern einfacher, wirtschaftlicher und sicherer machen. Der Befestiger kombiniert die Setzsicherheit eines Niets mit...

mehr
Ausgabe 07/2024

Sheddachsanierung und Installation einer neuen Photovoltaikanlage

Büromöbelhersteller saniert Sheddachflächen auf Produktionshalle in Waidhofen an der Ybbs

Für den Büromöbelhersteller Bene, dessen Hauptsitz sich in ­Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich befindet, spielt eine möglichst nachhaltige Produktion eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund...

mehr
Ausgabe 06/2023

Kraftvoller Akku-Bohrschrauber

Der 18-V-Akku-Bohrschrauber „ABS 18 Compact M-Cube“ von Würth wurde speziell für mittelschwere Schraub- und Bohrarbeiten entwickelt und ist jetzt in einer schwarzen Sonderedition erhältlich. Die...

mehr
Ausgabe 03/2022

Wasserbasierter Lack mit Isolierwirkung

1_Wasserbasierte_3-in-1_Beschichtung_Remmers_Aqua_Venti_Lack_66_s_m_Lack_Streichen.jpg

Der wasserbasierte „Aqua VL-66/sm-Venti-Lack 3in1“ von Remmers vereint Isoliergrundierung, Zwischen- und Schlussbeschichtung in einem Produkt und verfügt über eine hohe Isolierwirkung. Dadurch...

mehr
Ausgabe 04/2024

Beschichtungssystem für Holzkonstruktionen

Das wasserbasierte Beschichtungssystem „Aqua VL-66/sm-Venti-Lack 3 in1“ von Remmers bietet eine Kombination aus Isoliergrund, Zwischen- und Schlussbeschichtung. Der Lack ist laut Hersteller nach dem...

mehr