Spiel- und Rückzugsort mit Reeteindeckung

„Die Knospe” auf Spielgelände in Berlin verbindet modernes Design mit natürlichen Baustoffen

Mit der „Knospe“ ist in Berlin ein Spielhaus, Baumhaus oder auch Stelzenhaus und architektonisches Projekt für heranwachsende Menschen entstanden. Eingebettet zwischen Bäumen, steht das Bauwerk auf einem privaten Spielgelände in Berlin. Dieser Rückzugsort regt die Kreativität an und fordert physisch heraus, während er gleichzeitig einen gemütlichen Schlafplatz für warme Sommernächte, einen Ort zum Lesen oder Spielen bietet und sich sogar als Teehaus eignet.

Das Fundament der „Knospe“ bildet eine ausgesteifte Struktur aus violett lackierten Stahlrohren, sie verleihen dem Bau seine Stabilität und ermöglichen erst das Klettern. Gleiches gilt für die dazwischen gespannten Seile, die ebenfalls die motorischen Fähigkeiten fördern sollen.

Die doppelt gekrümmte Form oberhalb der Stahlkonstruktion wurde durch eine präzise CNC-gefräste Rippenkonstruktion aus Sperrholz realisiert und anschließend mit Reet eingedeckt. Diese Kombination aus innovativem Design und traditionellen Materialien verleiht dem Projekt seinen einzigartigen Charakter.

Eine Acrylglaskuppel an der Spitze lässt Tageslicht in das Innere der „Knospe“ strömen und erhellt den Raum auf natürliche Weise. Zusätzlich ermöglicht eine Gaube den Zugang zu einer Rutsche, die hinab in den Garten führt. Das Bauwerk mit Reeteindeckung in Berlin ist nicht nur architektonisch besonders, sondern auch ein Mehrgenerationenprojekt, das modernes Design mit natürlichen Rohstoffen verbindet und so einen inspirierenden Rückzugsort für junge und junggebliebene Nutzer und Nutzerinnen schafft.

Mehr über das Projekt erfahren Sie auf der Website von Weichert Dachbau.

Autor: Ulrich Krumstroh
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2019

Schwarzwälder Baumhaus auf Holzstützen

Ein Ort zwischen Himmel und Erde
Schwarzw?lder Baumhaus dach holzbau Montage Ge?st 1

Wer einmal eine Nacht in einer Baumhütte verbracht hat, hoch über dem Boden, zwischen Himmel und Erde, dem Baum ganz nahe, der weiß um dieses wohlige Gefühl: im Einklang sein mit der Natur,...

mehr
Ausgabe 06/2024

Pavillon für zirkuläres Bauen entsteht auf ehemaligem Flughafen in Berlin-Tegel

Innovatives Partnernetzwerk ermöglicht zukunftsfähiges Bauen

Nach nur zwei Wochen Bauzeit wurde am 12. September 2024 der Pavillon „Crclr Hut“ auf dem Gelände der „Urban Tech Republic“ in Berlin-Tegel eröffnet. Der Neubau wurde initiiert vom...

mehr
Ausgabe 02/2020

Kinderhort mit Gründach in Berlin

1_Waldorfschule_Prenzlauer_Berg_Hort_Gruendaecher.jpg

Die Freie Waldorfschule am Prenzlauer Berg in Berlin wurde um ein Hortgebäude erweitert, das als Spiel-, Arbeits- und Kunstraum und zur Nachmittagsbetreuung genutzt wird. Das Tragwerk wurde in...

mehr