Holzbau

Ausgabe 02/2021

Kompakte Akku-Säbelsäge

Kompakte Akku Saebelsaege 18 Volt AEG BUS_18CBL-0-Hero_1.jpg

Die Akku-Säbelsäge „BUS18CBL“ von AEG eignet sich für das Sägen von Holzbalken, Latten, Metall- oder Kunststoffrohren. Bei einem Gewicht von 2,8 kg sind mit der Säge auch Über-Kopf-Arbeiten problemlos...

mehr
Ausgabe 02/2021

Frische Optik statt grauer Holzfassade

Graue Holzfassade vor der Sanierung

Im Laufe der Jahre können – vor allem durch Witterungseinflüsse – Holzfassaden stark beansprucht werden. Vergraute Holzfassaden lassen sich jedoch mit wenigen Schritten erneuern. Möglich macht das...

mehr
Ausgabe 03/2021

Aluminiumprofile mit Holzkern

2_20-04_Verschraubung_nicht_sichtbar.jpg

Eine neue Unterkonstruktion für Terrassen aus Aluminiumprofilen und einem Holzkern soll für eine sichere Verschraubung von Terrassendielen sorgen. Das System eignet sich für die sichtbare und nicht...

mehr
Ausgabe 02/2021

Schwer entflammbare Schalungsbahn

Solitex Fronta Quattro FB_proclima_schwerentflammbar.png

Die Wandschalungsbahn „Solitex Fronta Quattro FB“ von Pro Clima kann hinter geschlossenen und offenen Fassaden eingesetzt werden. Sie eignet sich bei Lückenschalungen aus Holz bis 30 mm Lückenbreite....

mehr
Ausgabe 02/2021

Neues Wasserrad für die Mühle

Im Fränkischen Freilandmuseum wurde eine Mühle fachgerecht restauriert

Die Mühle aus Unterschlauersbach im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim ist für Anschauungszwecke immer wieder in Betrieb und zeigt Besuchern, wie Korn gemahlen wird. 2018 brach der Radkranz des...

mehr
Ausgabe 02/2021

Digitales Egger Forum: Produktwissen und Expertenvorträge

Das digitale Egger Forum

Mit dem „Egger Forum digital“ präsentiert der Holzwerkstoffhersteller eine neue Plattform für den Informationsaustausch mit seinen Kunden. Das digitale Forum steht allen Interessierten zeit- und...

mehr
Ausgabe 02/2021

Studentenwohnanlage mit begehbarem Dach

Das Base Camp Studentenwohnheim in Lyngby (Dänemark)
Base Camp Lyngby Rockpanel Fassade

Die Studentenwohnanlage „Base Camp“ im dänischen Lyngby wurde so gestaltet, dass sie eine Gemeinschaft unter den Bewohnern entstehen lassen soll und das Gebäude sich in die grüne Umgebung einfügt. Die...

mehr
Ausgabe 02/2021

Schutzhütte in Holzbauweise 

Die Schwarzensteinhütte in den Südtiroler Alpen
1_SK_Schwarzensteinhuette_3_in_Bergpanorama.jpg

Auf über 3000 Metern Höhe entstand in den Südtiroler Alpen mit der Schwarzensteinhütte ein Zufluchtsort für Wanderer und Bergsteiger, um Rast zu machen und den Ausblick zu genießen. Der sechseckige,...

mehr
Ausgabe 02/2021

Holzoberflächen durch Feuer veredelt

Holzveredelung durch Karbonisierung im industriellen Maßstab
1_Mocopinus_Karbonisierung_Flammen_gross.JPG

Seit Jahrhunderten wird in Japan das kontrollierte Verkohlen von Holz für die Veredelung von Fassaden eingesetzt. Dabei entstehen einzigartige, witterungsbeständige Oberflächen. Karbonisierte...

mehr

Neue Streifennagler und Ankernagler der Xi-Serie

Im März 2021 bringt Paslode mit der Xi-Serie eine neue Generation an Impulse-Naglern auf den Markt. In einem Web-Seminar stellen wir Ihnen die neuen Streifen- und Ankernagler vor.

mehr