Holzbau

Ausgabe 01/2021

Massivholzbau mit Faserzementfassade

1_Einfamilienhaus_Kirchheim_Fassade_James_Hardie_Europe_DSC00416.jpg

Statt einer Stülpschalung aus Holz erhielt ein Einfamilienhaus in Kirchheim eine Fassade aus Faserzementpaneelen. Entscheidend für die Materialwahl waren die stabilen und witterungsbeständigen...

mehr
Ausgabe 01/2021

Ökologisches Konzept für Betriebs-Kita

Betriebskindergarten auf dem Trumpf-Campus in Ditzingen

Auf dem Trumpf-Campus in Ditzingen entstand die erste Betriebskindertagesstätte des Werkzeugmaschinenbauers Trumpf. Als reine Massivholzkonstruktionen wurden die Wand- und Deckenelemente des...

mehr
Ausgabe 01/2021

Wand-, Decken- und Dachscheiben verbinden

Sihga_IdeFix_DWD.jpg

Mit dem Befestigungssystem „IdeFix DWD“ von Sihga lassen sich Brettsperrholz- und andere Massivholzelemente hintereinander oder über Eck verbinden. Das System erlaubt eine 45 °-Verschraubung und damit...

mehr
Ausgabe 01/2021

Flache Drainagerinne für Holzterrassen

300_dpi_SitaDrain_Wood__Explosionszeichnung.jpg

Die neue Drainagerinne „Sita Drain Wood“ ist speziell auf die Verlegung mit Holz- oder WPC-Terrassenbelägen abgestimmt. Dank ihrer geringen Aufbauhöhe benötigt sie keine Aussparungen in der...

mehr
Ausgabe 01/2021

Aluminium-Verbundplatten verkleben

Vorgehängte, hinterlüftete Fassade mit Aluminiumverbundplatten: Serie, Teil 9

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) hat sich als bauphysikalisch sicherer Wandaufbau bewährt, bei dem keine Probleme mit Kondensationsfeuchte entstehen. In unserer Serie zeigen wir die Planung...

mehr
Ausgabe 01/2021

Tischkreissägen mit und ohne Kabel

HiKOKI_Tischkreissaege_Akku-Variante C3610DRJ(X)

Mit der kabelgebundenen Tischkreissäge „C10RJ(X)“ und der kabellosen Variante „C3610DRJ(X)“ präsentiert Hikoki zwei Tischkreissägen mit jeweils 254 mm Sägeblattdurchmesser. Für das Sägen breiter...

mehr
Ausgabe 01/2021

Kirchturm aus Massivholz im Schwarzwald

Holzkirchturm_Bleibach_Foto_Oliver_Kern.jpg

Mit dem hölzernen Turm für die Dorfkirche St. Georg schuf die Unternehmensgruppe Architektur3 ein neues Wahrzeichen für den Schwarzwälder Ort Bleibach. Schon von Weitem ist die helle Holzkonstruktion...

mehr
Ausgabe 01/2021

Erfahrungen mit Holzbau in der Schweiz

Zimmerer sammelt Erfahrungen mit XL-Tellerkopfschrauben von Heco
1_heco-gemeindezentrum-boeckten-1.jpg

Ein neues Kirchenzentrum im schweizerischen Böckten schafft Raum für ein zeitgemäßes Gemeinde-leben. Das Kirchenzentrum wurde in Stahl-, Beton- und Holzbauweise errichtet. Der Transport der...

mehr
Ausgabe 01/2021

Wasserbasierte Vorvergrauung

Holzrahmenbau_mit_Vergrauungslasur_Foto_Remmers.jpg

Zehn Farbtöne im Uni- oder Metallic-Look bietet die „Grey-Protect“-Palette von Remmers. Die der natürlichen Vergrauung des Holzes nachempfundenen, grauen Farbtöne sorgen bei direkter Bewitterung des...

mehr

Fassadenrinnen schützen Hotel vor Staunässe

Stabile Air Rinnen von Richard Brink für Tirol Lodge in Ellmau
RichardBrink_TirolLodge_01.jpg

Das Skigebiet Wilder Kaiser-Brixental ist mit rund 280 km Pisten ein Paradies für Wintersportler. Mitten in diesem alpinen Panorama lieg die Hotelanlage „Tirol Lodge“ mit Gebäuden in Holzbauweise. Um...

mehr