Forscher der Universität Kassel haben gemeinsam mit Projektpartnern eine neue Schnellklebtechnik für Fertigteile aus Holz und Stahlbeton entwickelt. Damit kann beim Bau von Deckensystemen Zeit gespart...
Vorgehängte, hinterlüftete Fassade mit Aluminiumverbundplatten: Serie, Teil 10
Die vorgehängte, hinterlüftete Fassade (VHF) hat sich als bauphysikalisch sicherer Wandaufbau bewährt, bei dem keine Probleme mit Kondensationsfeuchte entstehen. In unserer Serie zeigen wir die...
Für den Bau der Sport- und Mehrzweckhalle in der österreichischen Gemeinde Klaus kamen 56 Dachfenster auf pyramidenformigen Laibungen zum Einsatz, die die Turnhalle mit natürlichem Licht versorgen.
Wie sicher sind mehrgeschossige Holzgebäude bei Bränden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Forschungsprojekt „TIMpuls“ unter der Leitung der Technischen Universität München (TUM). Ziel der...
Die Betonschrauben „UltraCut FBS II“ werden für die Befestigung von Auflagerbalken, Rahmenelementen oder Dachpfetten einfach per Durchsteckmontage in das Bohrloch eingedreht. So können mit den...
Die Akku-Säbelsäge „BUS18CBL“ von AEG eignet sich für das Sägen von Holzbalken, Latten, Metall- oder Kunststoffrohren. Bei einem Gewicht von 2,8 kg sind mit der Säge auch Über-Kopf-Arbeiten problemlos...
Im Laufe der Jahre können – vor allem durch Witterungseinflüsse – Holzfassaden stark beansprucht werden. Vergraute Holzfassaden lassen sich jedoch mit wenigen Schritten erneuern. Möglich macht das...
Eine neue Unterkonstruktion für Terrassen aus Aluminiumprofilen und einem Holzkern soll für eine sichere Verschraubung von Terrassendielen sorgen. Das System eignet sich für die sichtbare und nicht...
Die Wandschalungsbahn „Solitex Fronta Quattro FB“ von Pro Clima kann hinter geschlossenen und offenen Fassaden eingesetzt werden. Sie eignet sich bei Lückenschalungen aus Holz bis 30 mm Lückenbreite....
Im Fränkischen Freilandmuseum wurde eine Mühle fachgerecht restauriert
Die Mühle aus Unterschlauersbach im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim ist für Anschauungszwecke immer wieder in Betrieb und zeigt Besuchern, wie Korn gemahlen wird. 2018 brach der Radkranz des...