Editorial zur dach+holzbau Ausgabe 03.2025
Messe LIGNA in Hannover / Unternehmensporträt über die Haberland Pechstein GmbH / Dachdecker, Zimmerer und Spengler auf dem Jakobswegvom 26. bis 30. Mai 2025 findet die Messe LIGNA in Hannover statt. Die Fachmesse bietet einen umfassenden Überblick über die gesamte Wertschöpfungskette im Holzbau: von der Forstwirtschaft über die Sägewerkstechnik bis hin zu Anlagen für den Abbund und die Massivholzbearbeitung. In diesem Jahr feiert die Messe ihr 50-jähriges Jubiläum und wird sieben Ausstellungsbereiche und zehn Messehallen umfassen. Für das Zimmerer- und Tischlerhandwerk gibt es dieses Jahr ein neues Format auf der Messe: Im Rahmen des „LIGNA.Truckstop“ werden im Freigelände mehrere Aussteller ihre Showtrucks und Transporter aufbauen und neue Entwicklungen aus den Bereichen Elektrowerkzeuge, Beschläge, Befestigungstechnik und Holzwerkstoffe präsentieren. Auf einer Bühne wird es ein begleitendes Programm aus Fachvorträgen zu Themen wie Nachwuchsgewinnung und Digitalisierung geben. Der „Zimmerer-Tag“ auf der LIGNA am 27. Mai 2025 bietet außerdem ein Programm für Besucherinnen und Besucher aus dem Zimmererhandwerk mit Rundgängen, Vorträgen und anderen Aktionen. Die Teilnahme am „Zimmerer-Tag“ ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Mehr über die Themen und Ausstellungsbereiche der LIGNA in diesem Jahr erfahren Sie hier.
Die Zimmerei und Dachdeckerei Haberland Pechstein GmbH wurde im September 2021 von Gregor Pechstein und Tamino Haberland gegründet. Mittlerweile hat sich der Betrieb in Berlin und Umgebung einen Namen gemacht und führt neben Dachsanierungen auch anspruchsvolle Holzbauprojekte durch. Die Firma beschäftigt insgesamt 22 Dachdecker- und Zimmerergesellen, bildet neun Auszubildende im Dachdecker- und Zimmererhandwerk aus und verfügt über 14 Firmenfahrzeuge, die in ganz Berlin unterwegs sind. Gregor Pechstein und Tamino Haberland sind zudem Mitglied im „Roofer’s Club“ und haben sich für die „Dachkrone 2025“ mit einem besonderen Projekt beworben: der Sanierung eines denkmalgeschützten Parkwächterhauses in Berlin. In unserem Unternehmensporträt erfahren Sie mehr über den Betrieb (siehe hier).
In unserer aktuellen Ausgabe stellen wir Ihnen außerdem ein ganz besonderes Projekt vor: Eine kleine Gruppe aus Dachdeckerinnen, Dachdeckern, Zimmerern und Spenglern begibt sich einmal pro Jahr auf eine Wanderung auf einer der Routen des Jakobswegs in Spanien. Welche Erfahrungen die Handwerkerinnen und Handwerker dabei sammeln, erfahren Sie im Bericht von Dachdeckermeister Jürgen Gerbens, dem Organisator der Pilgerwanderungen. Hier geht es zum Artikel. Das Projekt „Dachdecker, Zimmerer und Spengler auf dem Jakobsweg” ist übrigens für die „Dachkrone 2025“ in der Sonderkategorie nominiert, die am 16. Mai 2025 in Bielefeld verliehen wird. Im Anschluss an die Preisverleihung erfahren Sie, ob Jürgen Gerbens und seine Gruppe aus Jakobspilgern dieses Jahr bei der „Dachkrone“ ausgezeichnet wurden.
Frohes Schaffen wünscht,
Stephan Thomas
Chefredakteur der dach+holzbau