Seminare + Termine von April bis Juni 2025
1) Praxisworkshop: Instandsetzungsarbeiten mit Eichen-Altholz
In einem Praxisworkshop am 24. und 25. April an der Propstei Johannesberg in Fulda geht es um Instandsetzungsarbeiten an historischen Holzkonstruktionen mithilfe von zweitverwendetem Eichenholz. Das Seminar ist Bestandteil der Fortbildung „Master Professional für Restaurierung im Zimmerer- und Tischlerhandwerk“, richtet sich aber an alle interessierten Handwerker und Handwerkerinnen sowie Teilnehmende aus Planungs- und Sachverständigenberufen. Dabei geht es im Workshop unter anderem um die Gewinnung von Altholz aus Abbruchgebäuden, die Beurteilung der Holzqualität, die Verarbeitung von Eichenaltholz und die Herstellung von Holzverbindungen. Am zweiten Seminartag werden die Arbeitsschritte zur Altholz-Aufbereitung praktisch durchgeführt. Weitere Informationen zum Workshop finden Sie unter www.propstei-johannesberg.eu/praxisseminare.
24.-25. April 2025, Propstei Johannesberg, Fulda
2) Norddeutscher Holzbautag
Der 13. Norddeutsche Holzbautag beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen im Holzbau, zeigt Strategien für die Nutzung robotischer und automatisierter Fertigungstechniken und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Tragwerksplanung. Thematisiert werden außerdem aktuelle Forschungsergebnisse aus den Bereichen Schall- und Feuchteschutz. Dabei werden praxistaugliche Lösungen für Wand- und Deckenkonstruktionen vorgestellt, die aktuelle Schallschutzanforderungen erfüllen. Außerdem berichten Experten über die Entwicklungen der Musterholzbaurichtlinie, neue Brandbekämpfungsmethoden der Feuerwehr und worauf es bei der Brandschutzplanung und -ausführung im Holzbau ankommt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hbz-nord.de.
7. Mai 2025, Holstenhallen, Neumünster
3) Messe Intersolar Europe
Die Intersolar Europe als führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet vom 7. bis 9. Mai 2025 im Rahmen der Messeallianz „The smarter E Europe“ in München statt, parallel zu den Messen ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe. Zu den vier Messen erwarten die Veranstalter insgesamt mehr als 3000 Aussteller und über 110 000 Fachbesucherinnen und -besucher. Die Schwerpunktthemen der Messe Intersolar werden in diesem Jahr unter anderem Hybridanlagen, PV-Gewerbeanlagen, moderne Anwendungen wie Agri-, Floating- oder Building-Integrated-PV sowie die smarte Kombination aus PV, Speicher, Elektromobilität, Wärmepumpe und Energiemanagement sein. Weitere Informationen zur Messe Intersolar und den parallel stattfindenden Fachmessen finden Sie unter www.intersolar.de.
7.-9. Mai 2025, Messe München
4) Holzbau-Fachkongress am Bodensee
Am 6. und 7. Mai 2025 findet in Friedrichshafen der DACH-übergreifende Fachkongress „Drei Länder, eine Mission: Holzbau – weil Zukunft nachwachsen muss“ im Rahmen der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg statt. Der Kongress setzt sich mit aktuellen Holzbauthemen auseinander, von den Perspektiven der Forstwirtschaft bis zur Zukunft der Holzbaukultur und wird von ProHolzBW in Kooperation mit Lignum Ost, dem Netzwerk Vorarlberger Holzbau-Kunst und ProHolz Bayern veranstaltet. Für ihre modernen Holzbauprojekte bekannte Architekturbüros und Holzbauingenieure werden auf der Tagung Projekte und Holzbaulösungen in der DACH-Region präsentieren, Hochschulexpertinnen und Holzbauunternehmen aus der Forschung und Praxis berichten. Eine Fachmesse begleitet die zweitägige Veranstaltung. Weitere Informationen unter: https://fachkongress.holzbauoffensivebw.de
6.-7. Mai 2025, Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen (Bodensee)
5) Tiny-House-Festival „New Housing“ in Karlsruhe
Vom 27. bis 29. Juni 2025 wird sich auf der „New Housing“ in Karlsruhe alles rund um das Leben in Tiny Houses drehen. Dabei werden rund 80 Ausstellerinnen und Aussteller verschiedene Mini- und Modulhäuser zeigen, sowohl klassische „Tiny Houses on Wheels“, also Minihäuser auf Rädern, als auch Häuser in Holzständerbauweise, Mikroappartements oder Wohncontainer. Im Rahmen von Impulsvorträgen werden Bewohnerinnen und Bewohner über das Leben im Tiny House sprechen und ihre Erfahrungen teilen. Herstellende präsentieren auf der „New Housing“ nicht nur Mini-Häuser, sondern auch praktisches Zubehör für das Leben im Tiny House, außerdem geht es um die Finanzierung von Minihäusern. Weitere Informationen zur „New Housing“ finden Sie online unter www.new-housing.de.
27.-29. Juni 2025, Messe Karlsruhe