„Praxistage.Holz“ bieten Auszubildenden und Studierenden neue Impulse

Exkursionen, Praxisworkshops und Austausch mit Holzbauprofis aus dem Schwarzwald

Das Zentrum Holzbau Schwarzwald lädt dieses Jahr bereits zum vierten Mal zu den „Praxistagen.Holz“ ein, die vom 29. September bis 1. Oktober 2025 in Menzenschwand (Landkreis Waldshut) stattfinden. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrende und Studierende der Fachrichtungen Forst, Architektur, Innendesign, Bauingenieurwesen, sowie Auszubildende an Meister- und Technikerschulen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, die ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten im Umgang mit dem Werkstoff Holz erweitern möchten.

Im Rahmen der „Praxistage.Holz” öffnen in diesem Jahr erneut Holzbauunternehmen aus dem Schwarzwald ihre Tore und zeigen, wie geplant, produziert und Innovationen entwickelt werden
Foto: Zentrum Holzbau Schwarzwald / Martin Granacher

Im Rahmen der „Praxistage.Holz” öffnen in diesem Jahr erneut Holzbauunternehmen aus dem Schwarzwald ihre Tore und zeigen, wie geplant, produziert und Innovationen entwickelt werden
Foto: Zentrum Holzbau Schwarzwald / Martin Granacher
Das Programm der Veranstaltung besteht aus Exkursionen, praktischen Workshops und Vorträgen von Holzbauexperten. Zudem öffnen die Partnerunternehmen Baur Wohnfaszination, Gutex, Holzbau Bruno Kaiser, Lignotrend, das Sägewerk Rothmund sowie Holzbau Amann für die Teilnehmenden der Praxistage ihre Tore. Ein Impulsreferat wird von Prof. Dr. Dr. hc. Bastian Kaiser von der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg gehalten, der Einblicke in aktuelle Themen der Forstwirtschaft geben wird.

Auf dem „campus.Holz” werden die Erfahrungen aus den Besuchen bei Holzbauunternehmen und Produzenten aus der Holzbranche mitgenommen und in Gruppenarbeiten verschiedene Aufgabenstellungen bearbeitet
Foto: Zentrum Holzbau Schwarzwald / Martin Granacher

Auf dem „campus.Holz” werden die Erfahrungen aus den Besuchen bei Holzbauunternehmen und Produzenten aus der Holzbranche mitgenommen und in Gruppenarbeiten verschiedene Aufgabenstellungen bearbeitet
Foto: Zentrum Holzbau Schwarzwald / Martin Granacher
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Veranstaltung erhalten die Möglichkeit, sich mit den neuesten Trends im Holzbau vertraut zu machen, innovative Unternehmen kennenzulernen und wertvolle Einblicke in die Planung und Umsetzung von Holzbauprojekten zu gewinnen. Das Programm ist vielfältig: Von der Waldwirtschaft zum Anfassen über praxisorientierte Workshops bietet die Veranstaltung Impulse für den Holzbau und einen wertvollen Beitrag für die Lehre. Dabei wird gelernt, ausprobiert, experimentiert, gearbeitet, diskutiert und gefeiert.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website des Zentrums Holzbau Schwarzwald unter „Praxistage.Holz“ (siehe hier).

29.9. bis 1.10.2025, Zentrum Holzbau Schwarzwald, Menzenschwand

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2022

Virtuelle Exkursion zu Holzbauprojekten in Berlin

Charta für Holz 2.0 stellt Holzbauprojekte in Berlin digital vor
Foto_Thomas_Mayer_Archive.jpg

Vier Holzbauprojekte in Berlin sind Teil einer neuen, virtuellen Holzbau-Exkursion, die von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) angeboten wird. Die Holzbau-Exkursion ist eine Maßnahme...

mehr
Ausgabe 01/2019

Holzbau-Offensive in Baden-Württemberg angekündigt

Öffentliche Gebäude sollen zukünftig soweit wie möglich in Holzbauweise gebaut werden
20181107_FaTa_Fachtagung_Holzbau_BW.jpg

450 Architekten, Ingenieure und Holzbauexperten kamen zur 40. Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg Anfang November nach Stuttgart und tauschten sich über aktuelle Entwicklungen im Holzbau aus. Das...

mehr
Ausgabe 01/2024

Seminare + Termine im März 2024

1) Entwicklung des Fachwerkbaus Das Seminar „Entwicklung des Fachwerkbaus“ an der Propstei Johannesberg beschäftigt sich mit den konstruktiven und gestalterischen Eigenschaften von...

mehr

Achtgeschossiges Holzhaus entsteht in Freiburg

Das Projekt Buggi 52 vereint Kita, Wohnungen, Einkaufsmöglichkeiten und weitere Nutzungsformen
Foto: Holzbau Bruno Kaiser / Martin Granacher

Mit dem Bau des achtgeschossigen Holzhauses in der Buggingerstraße 52 in Freiburg wird zukunftsweisend gezeigt, wie Stadtentwicklung innovativ und auf alle Bereiche ausgerichtet funktionieren kann....

mehr
Ausgabe 04/2018

Beton trifft Holz im Nachhaltigkeitszentrum

Zum Kongress „Beton trifft Holz“ kamen Mitte April Architekten, Fachplaner und Holzbauer in das Steigerwald-Zentrum im fränkischen Oberschwarzach. Bei der eintägigen Veranstaltung ging es unter...

mehr