Unterkonstruktion für Solaranlage durchdringungsfrei montiert

Der Hersteller Bauder hat zwei neue Unterkonstruktionen für Photovoltaikmodule auf den Markt gebracht, die ohne ein Durchdringen der Dachabdichtung montiert werden. Die „BauderSolar UK Flachdach“  ist für Flachdächer mit Bitumen- und Kunststoffabdichtungsbahnen geeignet. Mit etwa 12 kg/m2 eignet sie sich auch für Dächer mit wenig Lastreserven. Das System besteht aus Hauptstruktur, Bodenplatte, Manschette, Bajonett und Sicherheitsstift. Die Lagesicherheit der Anlage wird durch die Verschweißung von Manschetten mit der Dachabdichtung sichergestellt. Je nach Dach- und Einstrahlungssituation lässt sich die Unterkonstruktion sowohl in Nord-Süd als auch in Ost-West-Richtung installieren. Das zweite Unterkonstruktionssystem, die „BauderSolar UK Gründach“, ermöglicht die Kombination von Photovoltaik und einer Dachbegrünung ohne Dachdurchringungen. Die Unterkonstruktion besteht dabei aus einer Grundplatte von 1980 x 970 x 60 mm mit einem Wasserspeichervolumen von 45 l/m2.

Paul Bauder GmbH & Co. KG
70499 Stuttgart
Tel.: 0711/8807-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-04

Dachabdichtung und Solaranlage aus einer Hand

Bauder_OB_NOTTULN_Bild05_DSC02912.JPG

Moderne Solarsysteme machen Flachdächer zu energetischen Nutzflächen. Die Rendite generiert sich dabei nicht primär aus dem Stromverkauf, sondern aus der Vermeidung externer Stromkosten. Gerade...

mehr
Ausgabe 2018-08

Solarstrom vom Schuldach

1_Bauder_BV_Pachelbe_Nuernberg_1-66.jpg

Der neu gebaute Schulkomplex für die Johann-Pachelbel-Realschule und die Staatliche Fachoberschule II in Nürnberg eröffnete zum Schuljahr 2017. Platz finden in dem Gebäude 34 Realschulklassen im...

mehr
Ausgabe 2017-10-11

Solar-Unterkonstruktionen mit wenigen Handgriffen montiert

Der Standort der Heggemann AG am Flughafen Paderborn/Lippstadt spiegelt die Ausrichtung der Firma wider: Die Firma hat sich auf Leichtbaukonstruktionen für die Luftfahrt-, Weltraum- und...

mehr
Ausgabe 2014-04

Sichere Dächer - effiziente Stromgewinnung

Interview: Rüdiger Sinn dach+holzbau: Welche Erfahrungen haben Sie als Unternehmen Bauder mit dem Photovoltaik-Markt gemacht, seit Sie PV-Systeme anbieten? Stefan Knapp: Wir haben uns hier in...

mehr
Ausgabe 2019-05

Vorteile von Kunststoffdachbahnen für Solardächer

Die Energiegewinnung aus Photovoltaik ist zusammen mit der Windenergie eines der Hauptwachstumsfelder der regenerativen Energien. Bis Ende 2018 hat sich die Strom­produktion aus Photovoltaik laut dem...

mehr