(Erd-)Gas geben statt Diesel tanken

Alternativen zum Diesel, Teil 1: Nutzfahrzeuge mit Erdgasantrieb

Kurze Reichweiten, lange Ladezeiten und (bislang noch) eine schlechte Ladeinfrastruktur: Diese Nachteile von Elektrofahrzeugen haben Autos mit Erdgasantrieb nicht. Sie lassen sich ähnlich wirtschaftlich betreiben wie Diesel und stoßen weniger Schadstoffe aus. Doch der Erdgasantrieb hat nicht nur Vorteile.

Hier finden Sie den kompletten Artikel, der zuerst in der bauhandwerk 6/2018 erschienen ist.

In der nächsten Ausgabe der dach+holzbau stellen wir den Elektrotransporter „StreetScooter“ vor und zeigen, ob er sich für Handwerksbetriebe eignet.

Die dach+holzbau 5.2018 erscheint am 6.8.2018. Testen Sie jetzt unser Mini-Abo und erhalten Sie die nächsten beiden Ausgaben frei Haus! Bestellen Sie das Mini-Abo online unter www.dach-holzbau.de/duhmini

Mehr zum Thema

Sag zum Diesel leise Servus: Wie Handwerker ihr altes Dieselfahrzeug loswerden

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-07

Elektrische Nutzfahrzeuge

Preis, Leistung, Reichweite aktueller E-Nutzfahrzeuge im Vergleich

Die Elektromobilität hat in den Markt der Nutzfahrzeuge bis 3,5 t Einzug gehalten. Dazu haben verschiedene Faktoren beigetragen: zum einen die technischen Verbesserungen, allen voran die...

mehr
Ausgabe 2021-05

Neue Transporter mit Brennstoffzellenantrieb

Unternehmensgruppe Stellantis bringt drei Transporter mit Brennstoffzellenatrieb auf den Markt
Brennstoffzelle_in_Transportern_3_Quelle_Citroen.jpg

Gerade hat man sich mit dem Gedanken angefreundet, in Zukunft mit einem batterieelektrischen Transporter unterwegs zu sein, schon kommt eine neue Technologie auf den Markt: Fahrzeuge mit...

mehr