Indach-Solarsystem fügt sich in bestehende Ziegeldächer ein
Das Indach-Solarsystem „Match Tile“ der Megasol Energie AG verbindet Ästhetik und Funktionalität. Die Solarmodule des Systems werden überlappend auf dem Steildach verlegt, fügen sich nahtlos in herkömmliche Ziegeldächer ein und sind auch für komplexe Dachformen geeignet. Die Glas-Glas Solarmodule werden passend zu den gängigen Ziegeln verschiedener Hersteller in zwei Standardgrößen und Designs („Fjord Totally Black“ und „Fjord Terracotta“) angeboten. Auf Wunsch werden die Solarmodule mit einer blendfreien Oberfläche ausgestattet.
Auf diesem Wohnhaus in Leutwil (CH) verlegte man die „Match Tile“-Solarmodule mit der roten Oberfläche „Fjord Terracotta“ zusammen mit herkömmlichen Dachziegeln
Foto: Megasol Energie AG
Die Solarmodule werden ähnlich wie Dachziegel auf dem Steildach verlegt und mit speziellen Haken auf der Dachlattung montiert. Die Leistung der Solarmodule beträgt bis zu 183 Wp/m². Dabei gelten die Module als hoch belastbar, erfüllen die Hagelschutzklasse 5, bieten eine hohe Schneelastfähigkeit von bis zu 13 kN/m² und eine geprüfte Brandsicherheit BROOF(t1) gemäss DIN EN 13501-5 (harte Bedachungen). Ihre Schlagregendichtigkeit wurde nach CEN/TR 15601 geprüft.
Auf dem Dach eines Einfamilienhauses im schweizerischen Biel kamen die „Match Tile“-Solarmodule in schwarzer Ausführung zum Einsatz
Foto: Megasol Energie AG