Young Roofers & Roofers Friends Cup geht in die zweite Runde

Im vergangenen Jahr feierte der „Young Roofers & Roofers Friends Cup” von Hörnschemeyer Dächer in Wallenhorst seine Premiere. Mehr als 40 junge Menschen in 16 Teams stellten sich dabei verschiedenen Herausforderungen, Industrie und Handwerk feierten mit. Dieses Jahr findet das Nachwuchsturnier am Freitag, 27. Juni 2025 statt.

Challenge am Nagelbalken beim „Young Roofers & Roofers Friends Cup” in Wallenhorst: Wer schlägt den Nagel am schnellsten und präzisesten ein?
Foto: kwersinn

Challenge am Nagelbalken beim „Young Roofers & Roofers Friends Cup” in Wallenhorst: Wer schlägt den Nagel am schnellsten und präzisesten ein?
Foto: kwersinn
Die Musik auf der abschließenden Party des „Young Roofers & Roofers Friends Cup” 2024 war noch nicht aus, da stand die Fortsetzung bereits fest. Das Dachdeckerunternehmen Hörnschemeyer Dächer will den „Roofers Cup” zum festen Termin machen, das nächste Mal findet dieser am Freitag, 27. Juni 2025 statt. Ab 16 Uhr wird das Betriebsgelände an der Siemensstraße in Wallenhorst wieder zum Schauplatz spannender Wettbewerbe. Beim „2. Young Roofers & Roofers Friends Cup” können Dachdecker-Azubis und junge Menschen zwischen 15 und 21 Jahren erneut handwerkliches Geschick, Teamgeist und Kreativität zeigen. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.young-roofers.de

Begeisterung fürs Handwerk wecken

Ob Dachdecker-Azubi oder nicht: Mitmachen können auch in diesem Jahr alle, die über ein Mindestmaß an handwerklichem Geschick verfügen sowie Herausforderungen und Wettkämpfe mit Spaß lieben. Dabei gibt es zwei Wettbewerbe: Beim „Young Roofers Cup 2025” treten angehende Dachdeckerinnen und Dachdecker in Zweierteams an. Parallel dazu läuft der „Roofers Friends Cup” für Dreierteams, besetzt mit Freunden, Vereinskolleginnen oder Azubis aus Unternehmen in der Region Wallenhorst, Osnabrück und Umgebung. In beiden Wettbewerben geht es weniger um fachspezifisches Know-how als vielmehr um Cleverness und Freude an Handwerk, Geschicklichkeit und Bewegung. „Die einzelnen Spiele sind auch dieses Jahr wieder so gestaltet, dass wirklich jeder mitmachen kann“, sagt Ina Hörnschemyer stellvertretend für das Organisations-Team der Firma Hörnschemeyer Dächer.

Eine der Aufgaben des „Roofers Friends Cup” ist das Erklimmern der Himmelsleiter
Foto: kwersinn

Eine der Aufgaben des „Roofers Friends Cup” ist das Erklimmern der Himmelsleiter
Foto: kwersinn

28 Unternehmen waren beim letzten Mal mit viel Herzblut, eigenen Stationen und als Unterstützer des Cups mit dabei. Für die Neuauflage haben sich zahlreiche Partner aus Handwerk und Industrie angekündigt, mit spannenden Stationen und eigenen Starter-Teams. Für die teilnehmenden Teams des „Young Roofers & Roofers Friends Cup” gibt es wieder einiges zu gewinnen: Neben Preisen für die jeweiligen Spiele gibt es in beiden Wettbewerben 1000, 500 und 250 Euro Preisgeld für die drei erstplatzierten Teams.

Neue Herausforderung: „Master Roofer 2025”

Am Ende soll selbstverständlich angemessen gefeiert werden. Und so endet der „Young Roofers & Roofers Friends Cup” auch 2025 nicht, wenn das letzte Schubkarrenrennen absolviert oder die letzte Himmelsleiter erklommen ist. Der gemeinsame Abschluss wird auch diesmal die „Players Party” ab 20 Uhr sein. Auf deren Bühne findet ab 21 Uhr die große Siegerehrung statt – übrigens nicht nur die der beiden Cups. Hörnschemeyer Dächer ruft zum zusätzlichen Wettstreit auf: Nach den Roofers und Friends steht die Meister-Challenge an. In einem Ausscheidungswettbewerb über drei Runden treten Dachdeckermeisterinnen und Dachdeckermeister um den Titel „Master Roofer 2025” an, während die „Young Roofers & Friends” nach getaner Arbeit ihre Meister anfeuern können.

Für das Konzept des „Young Roofers & Roofers Friends Cup” wurde die Firma Hörnschemeyer Dächer dieses Jahr bei der „Dachkrone” in der Sonderkategorie mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Mehr über die Verleihung der „Dachkrone 2025” lesen Sie hier.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2025

Zweiter „Young Roofers & Roofers Friends Cup“ mit zahlreichen Teilnehmenden

Wettkämpfe mit handwerklichem Bezug für junge Menschen zwischen 15 und 21 Jahren

Beim „Young Roofers & Roofers Friends Cup“ traten auch im Juni 2025 wieder junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren an, die Spaß daran haben, sich sportlich zu messen und Wettkämpfe mit...

mehr

Rückblick auf den „Young Roofers & Roofers Friends Cup” bei Hörnschemeyer Dächer

Event zur Nachwuchsförderung im Dachdeckerhandwerk

Die Wettbewerbe des „Young Roofers & Roofers Friends Cup 2025“ für Nachwuchstalente bestanden aus abwechslungsreichen Aufgaben, die alle einen Bezug zum Dachdeckerhandwerk hatten. Dabei waren...

mehr
Ausgabe 04/2024

„Young Roofers + Friends Cup“ feierte Premiere

Young Roofers Cup 2024 Wallenhorst Himmelsleiter

Mehr als 40 junge Menschen in 16 Teams, darunter Dachdecker-Azubis, Vereine, Verbände und Unternehmen, 14 Stationen, bei denen handwerkliches Geschick ebenso wie Humor gefragt waren, erfolgreiche...

mehr

Hörnschemeyer Dächer führt Weber Dach aus Hagen als Familienbetrieb weiter

Das Unternehmen Hörnschemeyer Dächer aus Wallenhorst führt die im Jahr 1889 gegründete Dachdeckerei Weber in Hagen am Teutoburger Wald ab April 2025 in die nächste Generation. Der...

mehr

Aus Peschke wird Hörnschemeyer

Hörnschemeyer Dächer übernimmt Projekte und Kunden von Peschke Bedachungen aus Osnabrück

Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Peschke in und um Osnabrück für traditionelles Dachdeckerhandwerk. Mit der Firma Hörnschemeyer Dächer aus Wallenhorst bei Osnabrück als neuen Partner wird...

mehr