Mit der „Ampatop Protecta 3D-Vorkonfektion“ von Ampack soll die Verlegung von Unterdeckbahnen auf dem Steildach und deren Verklebung schneller und präziser als bisher ablaufen. Die Grundlage dafür...
Auf der Suche nach einem Reetdachdeckerbetrieb für ihr Kulturhaus am Flussbad-Campus in Berlin-Lichtenberg wurde die Bauherrschaft in Köpenick fündig: Reetdachdecker Marco Weichert, der sich 2004 mit...
Einfamilienhaus mit Doppelpultdach in Meschede energetisch saniert und mit Stehfalzeindeckung und Solardachsystem von Prefa ausgestattet
Im Rahmen einer energetischen Dachsanierung eines Einfamilienhauses mit Doppelpultdach in Meschede wurden von der Firma Stappert Dachkonzepte erstmals „Prefalz“-Solarmodule von Prefa in Kombination...
Firma Richard Brink liefert Fassadenrinnen „Stabile Air“ für das Projekt
Die Stadt Berlin wächst kontinuierlich. Um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden, hat die Kommunalregierung 2017 mit der „Berliner Schulbauoffensive“ (BSO) ein großes...
Der Traum ihrer Zimmermannswalz erfüllte sich für die reisenden Zimmerergesellen Aaron Bauer und Enno Stegmann mit der Planung und Errichtung eines Kirchturms im Kloster Buchhagen. Wir stellen den...
Mit dem neuen Serviceangebot „Sita Air” bietet Sita die Erstellung von Dachaufmaßen per Drohne innerhalb kurzer Zeit und mithilfe künstlicher Intelligenz an. Dabei schafft der Drohnen-Service Fakten,...
Nachwuchssuche dank App und Bot-Unterstützung leichter gemacht
Zwei Hürden bereiten Handwerksbetrieben aktuell am meisten Probleme: hoher bürokratischer Aufwand und ausbleibender Berufsnachwuchs. Zumindest für letztgenanntes Problem liefert die Baugewerken-Innung...
Event zur Nachwuchsförderung im Dachdeckerhandwerk
Auf dem Firmengelände der Dachdeckerei Hörnschemeyer Dächer in Wallenhorst fand am 27. Juni 2025 der zweite „Young Roofers & Roofers Friends Cup“ statt – ein Event, das weit über ein handwerkliches...
Gleishallen des Berliner Ostbahnhofs saniert und mit Zambelli „Rib-Roof Speed 500“-Profilbahnen eingedeckt
Der Berliner Ostbahnhof ist als drittgrößter Bahnhof der Hauptstadt ein zentraler Verkehrsknotenpunkt, der täglich von rund 100 000 Reisenden frequentiert wird. Die beiden rund 100 Jahre alten...
1) Aus- und Umbau von DachgeschossenAngesichts der großen Nachfrage nach Wohnraum stellen der nachträgliche Dachgeschossausbau und die Reaktivierung bestehender Dachräume mehr denn je eine sinnvolle...