Ressourcenschonende Planungsansätze und hohe Recyclingquoten bei Rohstoffen sind bedeutende Hebel, um die Nachhaltigkeit der Baubranche zu steigern. Vor diesem Hintergrund führt Paroc seinen...
Erneuerbare Energien gewinnen in Deutschland immer mehr an Bedeutung. In diesem Kontext stellt auch Biogas eine besonders umweltfreundliche Alternative zur Erzeugung von Strom und Wärme dar. Um die...
Adam Sommerrock, ehemaliger Präsident des Deutschen-Holzbau-Instituts, gestorben
Am 15. Juli 2023 ist Adam Sommerrock im Alter von 87 Jahren in Homburg/Saar verstorben. Der langjährige Präsident des Instituts des Zimmerer- und Holzbaugewerbes gehörte zu den großen Pionieren des...
Unter dem Motto „EASY ECO – EINFACH NACHHALTIG“ haben sich die Saint-Gobain-Marken ISOVER und RIGIPS zum Ziel gesetzt, Planenden, Verarbeitenden und dem Handel besonders einfache, nachhaltige,...
Ausbau der praxisnahen produkt- und anwendungstechnischen Beratung
Mit der neu geschaffenen Position des Anwendungstechnikers Dach und Fassade treibt Soudal die strategische Erweiterung des Geschäftsfeldes Dach und Fassade gezielt weiter voran.
Die Firma Lux-top hat einen Anschlagpunkt entwickelt, der auf Sandwichdächern auch da schützt, wo andere Anschlagpunkte bislang scheitern. Der neue „Lux-top SDS-20“ ist auf Sandwichelementen mit einer...
„Loro X-Light“ ist ein für kleine Dachflächen konzipiertes Entwässerungssystem. Die Systemteile – unter anderem Attika- und Flachdachabläufe – sind platzsparend, stellen den Mindestabfluss nach DIN...
Dachsanierung des Clubhauses des Karlsruher Eislauf- und Tennisvereins
Das frei bewitterte, mit Bitumenbahnen abgedichtete Flachdach des Clubhauses des Karlsruher Eislauf- und Tennisvereins e.V. war in die Jahre gekommen. Die rund 235 m² Dachfläche wurden saniert und aufwendig begrünt.
Sicherheitsdämmbahnen von Icopal mit EPS- und PIR-Dämmschicht verfügbar
Die „Icopal-Sicherheitsdämmbahnen“ sind ein 2-in-1-System, die Dämmschicht und die Abdichtung sind dabei werkseitig zu einem Produkt vereint. So können pro Element 3 m² Dämmung (2,5 m² bei PIR) und...
Retentionsdachflächen auf Neubau in Berlin sorgen für verzögerte Regeneinleitung in die Kanalisation
Normalerweise sollte Regenwasser zügig vom Dach abgeleitet werden – in einer Großstadt wie Berlin ist das jedoch anders. Hier gilt es, Regenwasser zurückzuhalten und verzögert einzuleiten, um die...