Neue Lager- und Produktionshalle in Altenkirchen mit Holztragwerk und Fassade aus Polycarbonat-Paneelen
In einem Industrie- und Gewerbegebiet in Altenkirchen hat die Schumann Project GmbH eine neue Lager- und Produktionshalle errichtet. Der Neubau mit Holztragwerk wurde vom Architekturbüro Aretz Dürr...
Dachgeschossausbau einer über 100 Jahre alten Scheune in Darstadt
Wie aus einer dunklen Scheune ein lichtdurchfluteter und moderner Wohnraum werden kann, zeigt ein Sanierungsprojekt in Darstadt. Dort sind im Dachgeschoss einer Scheune durch neue Dachfenster und...
„Wenn man es will, dann schafft man es auch“, so lautet das Credo von Arian – er ist Auszubildender im freien Strafvollzug im Seehaus in Leonberg. Die Modelleinrichtung bietet straffälligen...
Netzwerk- und Informationsveranstaltung im März 2025 in Berlin
Die Mitglieder des im Vorjahr gegründeten „Roofer’s Club“ kamen im März 2025 zu ihrem Jahrestreffen in Berlin zusammen. Neben Fachvorträgen zu Themen wie Nachwuchsgewinnung und Steuerrecht gab es...
Am 16. und 17. Mai 2025 findet in Hannover das 14. Internationale Buildair-Symposium statt. Der zweite Tag beginnt mit einem Überblick darüber, wie es in Europa um die Luftdichtheit von Gebäuden...
Fassaden aus Holz erhalten mit der Zeit durch die UV-Strahlung und weitere Umwelteinflüsse eine silbrig-graue Patina. Die natürliche Vergrauung erfolgt aber oft unregelmäßig und kann zu einem...
Bedachungen Sindermann gewinnt „Dachkrone 2024“ in der Kategorie „Bestes Projekt“
Die Sanierung eines Einfamilienhauses in Dortmund mit unterschiedlich geneigten, zum Teil miteinander verschnittenen Dachflächen stellte die Bedachungen Sindermann GmbH vor einige Herausforderungen....
Während die Kiesfangleiste „Silex“ der Firma Richard Brink Kiesschüttungen im Außenbereich einseitig eingrenzt, wurde das Kiesstreifenprofil „Silex Max“ entwickelt, um entlang der Hausfassade einen...
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus im brandenburgischen Saarmund mit Wänden und Decken in Holzbauweise erfüllt hohe Brandschutzanforderungen
In Saarmund bei Potsdam entstand ein barrierefreies, viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit 98 Wohneinheiten, dessen Wand-, Decken- und Dachelemente in Holzbauweise vorgefertigt und aufgerichtet...
In Hamburg-Blankenese wurde eine Rotklinkervilla von einem Zwei-Familienhaus in ein großes Einfamilienhaus mit Anbau umgebaut. Dabei lag der Fokus des Umbaus vor allem auf natürlichem Lichteinfall und...