Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5191 Treffer

Ausgabe 1-2/2017

Großer Zirkus für kleine Artisten

Spenden ermöglichten den Bau eines Zirkusgebäudes in Kassel, in dem Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam proben und aufführen. Der oktagonale Bau wurde in Holzbauweise realisiert. Gedämmt wurden...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Dach mit sechs Dächern - Villenlandschaft in Welschbillig mit Kunststoffdachbahnen

Als Dachdeckermeister Georg Bouteau zu seinem nächsten möglichen Auftraggeber fuhr, staunte er: Am Rande der Ortsbebauung erhob sich vor ihm ein Haus, das mit einem mehr als außergewöhnlichen Dach überraschte. Unterschiedliche Dachformen und Materialien sollten bei der Sanierung vereint werden.

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Aluminium trifft Altbau - Umbau von Bauernhaus zu Architekturbüro in Erdöhorváti (Ungarn)

Steinalte Häuser und Höfe prägen die Stadt Erdöhorváti in Ungarn. Auch ein Bauernhaus, das seit 150 Jahren im Familienbesitz der ungarischen Architektin Kalóczki Éva ist. Die Stadt Erdöhorváti im...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Industriedächer abdichten mit Flüssigkunststoff

Grundieren und abdichten

Industriedächer stellen spezifische Anforderungen an die Abdichtung: Je nach Gebäudenutzung muss das System auf Witterungseinflüsse und mechanische oder chemische Belastungen abgestimmt sein....

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Schmale Dämmung für die Fassade

Mit einem Vakuum-Dämmsyste­­m lassen sich Außenwände auf schlanke Art und Weise dämmen. Wir stellen Ihnen ein System vor, bei dem die Putzträgerplatte auf Vakuumpaneelen montiert ist. Es wird...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Die Vielfalt von Schiefer

Streng oder wild, gedämmt oder hinterlüftet: Mit Schiefer lassen sich viele Fassadenarten erstellen. Dachdecker und Architekten haben in den letzten Jahren neue Möglichkeiten gefunden, Fassaden und...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Beurteilung von Dachdeckungen

In Teil 1 beschrieb der Autor die ökologischen Aspekte zur Beurteilung von nachhaltigen Dachbaustoffen und erläuterte die Argumente für das Kundengespräch. Allerdings können auch bautechnische Aspekte...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Ein Pavillon aus Holz für Singapur

Das hölzerne Tragwerk für einen Orchideen-Pavillon in Singapur wurde in Deutschland entwickelt. Den Freiform-Entwurf in ein Holztragwerk zu übersetzen, führte zu einem ungewöhnlichen Bemessungsprozess. Die zunächst vereinfachte Lösung ermöglichte ein perfektes Ergebnis.

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Metalldach mit Stehfalzdeckung

Fachkreise diskutieren immer wieder den Einsatz von Metalldächern mit belüfteten oder unbelüfteten Stehlfalzdachkonstruktionen. Über 20 Jahre Praxiserfahrung mit strukturierten Trennlagen zeigen, dass...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Die Massivbauweise umweltfreundlicher erscheinen zu lassen als den Holzbau, obwohl vieles dagegen spricht, ist unsinnig

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Messe BAU ist für viele Verbände auch eine Möglichkeit, sich darzustellen und sich zu positionieren. Das hat auch die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5284 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8573 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7528 Treffer in "bauhandwerk"

1145 Treffer in "Brandschutz"

1151 Treffer in "Computer Spezial"

14855 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5558 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10817 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5719 Treffer in "metallbau"

1469 Treffer in "recovery"

11752 Treffer in "SHK Profi"

13104 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12045 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3996 Treffer in "Ziegelindustrie International"