Mit dem BE 75 Quick (Foto) und der BE 1300 Quick bringt Metabo zwei neue Bohrmaschinen auf den Markt, über deren Vielseitigkeit sich Handwerker freuen dürften, denn bei den netzbetriebene...
In der Wendener Hütte, einem technischen Kulturdenkmal im südlichen Westfalen, hat man bis 1866 mit Hilfe von Holzkohle Eisen gewonnen. Das in wesentlichen Teilen noch erhaltene Gebäudeensemble zählt...
Das System MetaSole für Solaranlagen ermöglicht eine schnelle Montage von ge-rahmten Photovoltaik-Modulen und ist ab sofort auch auf Trapezblechdächern mit einer Stärke von 0,4 bis 1,5 mm einsetzbar....
Gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und dem dänischen Kleidungshersteller Kansas entwickelte die DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH – ihre...
Dachintegrierte Photovoltaik-Systeme sind besonders effektiv, da sie neben der Stromgewinnung auch als Dachdeckung dienen. Wird das Dach dann noch mit Dachfenstern versehen, sollten die Systeme...
Dieses Haus gehört einem Dachdeckermeister – und das wundert kaum jemanden. Florian Häßner aus Nidda verbringt hier viel Zeit, denn es ist sowohl sein Heim als auch seine Betriebsstätte. Jetzt bekam...
Eine Neuentwicklung der Aluart Systembau kombiniert zwei Energiearten – Strom aus Sonnenlicht und solare Wärme – in einem einzigen Solar-Hybrid-System und sorgt damit für eine wirtschaftliche Lösung...
dach+holzbau: Wie sind Sie denn auf die Idee gekommen, gerade hier in Hechtsheim eine Pyramide zu bauen?Harald Geiling: Für mich war klar: Unser Neubau muss direkt an der bei Hechtsheim liegenden...
Dauerhaft dichte und funktionsfähige Flachdachabdichtungen zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis: Damit wirbt die FDT FlachdachTechnologie für seine Dachbahnen Rhenofol CV und CG. Das...
Das Heißluftgerät DW 2000 von Sievert ermöglicht dank des hohen Luftdrucks/Luftstroms die schnelle Erledigung aller anfallenden Heißluftarbeiten. Das Gerät wurde speziell für die Verschweißung von...