Vor zwei Jahren hat Dachdeckermeister Christoph Konow mit seinem Schwager ein Haus in Bochum erworben. Er hat es zu zwei separat zugänglichen Wohneinheiten umgebaut. Die Dächer des Hauses hat Konow saniert. Ein altes Zollingerdach dämmte und überbaute er und hat so die besondere Form erhalten.
Das gewölbte Lichtband aus der Reihe „Grillodur“ der Jet-Gruppe sorgt für Durchsturzsicherheit und gleichzeitig für gute Tageslichtnutzung. Als Weiterentwicklung der planebenen „Grillodur“-Elemente...
Der „ABS-Lock DH06“-Sicherheitsdachhaken für Dachdecker wird auf dem Profil eines Rundbördel-, Winkel- oder Doppelstehfalzdaches festgeklemmt. Weil das System auf nur einem Falz befestigt wird, ist...
Die „Bondrock MV“ ist eine Steinwolle-Dämmplatte mit Mineralvlieskaschierung. Sie ist für verklebte Dachaufbauten geeignet. Ab Mitte 2017 gibt es die Platte mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,038...
Das Klapp-Schwingfenster „FPP-V preSelect2“ ist eine Weiterentwicklung seines Vorgängermodells. Der Fensterflügel kann in einem beliebigen Öffnungswinkel zwischen 0 und 45 Grad offen stehen gelassen...
Die Wärmeleitfähigkeit 040 galt bisher als Standard für Mineralwolle-Dämmplatten für das Flachdach. Die Dachdämmplatte „DDP2-U“ wurde von der WLS 040 auf die Wärmeleitfähigkeit 038 verbessert. Mit...
Nicht mit Heißluft oder offener Flamme, sondern mit einem Nahtfügesystem werden die Firestone „RubberGard EPDM“-Dachbahnen auf der Baustelle verbunden. Wir zeigen, wie Sie die Dachbahnen mit...
In einer Holzmoduleinheit in Dübendorf sind die neuesten Ergebnisse der schweizerischen Holzforschung verbaut. Ein wasserabweisendes Holzwaschbecken und eine wetterfeste Buchenholzfassade sind nur...
Sechs Stockwerke wird das Bürogebäude „International House Sydney“ umfassen, das hauptsächlich mit Cross-Laminated-Timber (Brettsperrholz) von Stora Enso errichtet wird. Gebaut wird im Stadtteil...
Die Auricher Bäder- und Hallengesellschaft hat in Ostfriesland nahe der Küste ein Energie-, Bildungs- und Erlebniszentrum gebaut, das Windkraft und ihre Möglichkeiten sowie die Innovationen der...