Knapp eineinhalb Stunden von Wien entfernt, auf 1250 m Höhe liegt das Naturfreundehaus Knofeleben. Es ist nur über eine schmale Forststraße erreichbar. Das Haus versorgt sich komplett selbst mit Strom...
Nicht belüftete Flachdächer sind wenig tolerant gegen Feuchteschäden. Diese Erfahrung stammt aus einer Zeit, in der Dachkonstruktionen innen und außen mit dampfsperrenden Folien abgedichtet wurden....
Schüler hauen Herzen aus Schieferplatten. Im Hintergrund läuft Musik aus den Charts. Das Dachdecker-Info-Mobil ist zu Gast an der Rudolf-Kaiser-Schule in Vlotho. Zwei Dachdecker sind mit dabei, die...
Direkt am Bielersee, im Schweizer Kanton Bern, entstand die Wohnanlage BeauRivage. Die Bewohner genießen große Liegewiesen, moderne Terrassen und den Ausblick auf den See. Unter dem Garten versteckt...
Anbau für das Wellness & Berghotel Schlossanger Alp mit Kuppelkonstruktion aus Holz, abgedichtet mit „Resitrix SK W Full Bond“ Dachbahnen
Auf über 1000 m Höhe, inmitten von Almwiesen der Pfrontner Bergwelt im Allgäu, liegt das Wellness & Berghotel Schlossanger Alp. Das Hotelangebot sollte mit dem Konzept „BergundTal – AllgäuLofts“...
Ein hoher Wohnwert im Dachgeschoss ist das Ziel vieler Modernisierungen im privaten Wohnbau. Attraktiv für die Bewohner und damit auch für Bauherren und Vermieter, ist die Kombination des Innenraums...
Reisende, die in der Region Stuttgart unterwegs sind, können sich über eine neue Übernachtungsmöglichkeit freuen. Das dreigeschossige Hotelgebäude in Rutesheim zeichnet sich durch seine spezielle...
Wer eine Kaskadenentwässerung auf niedriger gelegene Dachflächen plante oder realisierte, der bewegte sich bisher in der normenrechtlichen Grauzone. Ein speziell entwickeltes Kaskadenbauteil-System...
Dächer werden bei Unwettern besonders häufig beschädigt. Kemper System hat eine Beschichtung für Lichtkuppeln entwickelt, mit dem sich bestimmte Schäden vermeiden lassen. „Kemperol Fallstop“ soll den...