Brandschutz, Schadstoffbeseitigung und Barrierefreiheit – das waren die Aufgaben bei der Sanierung einer Grundschule in Ottobrunn. Im Laufe der Planung tauchte aber ein neues Problem auf: die Fassade...
Sie schützt das Haus vor Regen und wandelt Sonnenstrahlen in elektrische Energie um. Die Solardachbahn „Evalon Solar cSi“ von Alwitra schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. Auf der Messe BAU in...
Das Befestigungssystem von Hilti für vorgehängte hinterlüftete Fassaden beinhaltet Komponenten, die in der Lage sind, hohe Lasten bei niedrigem Eigengewicht zu tragen. Der Winkel „Mft-Fox-VT/HT“ von...
Die Wandbauplatte „SteicoUniversal black“ mit schwarzer Oberfläche ist für Fassadenbekleidungen mit offenen Fugen geeignet. Die 22 mm dicke Platte ist über den gesamten Querschnitt bituminiert und...
Durch eine thermische Behandlung mit 215 °C erreichen die „Thermodielen“ für die Terrasse die Dauerhaftigkeitsklasse zwei. Sie sind damit ähnlich dauerhaft wie europäische Eiche oder amerikanisches...
Die Lehmbauplatten von Conluto sind vielfältig einsetzbar. Sie lassen sich zum Beplanken von Innenwänden und Holzständerwerken, als Trockenbau- oder Lattenkonstruktionen für Trennwände, als...
Die Grundidee von Gutex „Implio-F“ ist das Schaffen einer zweiten Dichtebene unter der Fensterbank. Sie wird zusammen mit der Fassadendämmung rund um das Fenster realisiert. Als Auflage für die...
Die Holzfaser-Einblasdämmung „Airflex“ wird aus Fichtenholz hergestellt. Der Wert für die empfohlene Einblasrohdichte liegt bei 35 bis 38 kg/m³. Geeignet ist der bauaufsichtlich zugelassene...
Mit markigen Worten hat die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. (DGfM) auf der Messe BAU gegen die Holzwirtschaft „geschossen“. In der Ankündigung zur Pressekonferenz war dann...
Der Mineralwolle-Einblasdämmstoff „Supafil Max Frame“ eignet sich für den industriellen Einsatz . Er wird in Großballen geliefert und lässt sich mit stationären Einblasmaschinen verarbeiten. Die...