Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5191 Treffer

Ausgabe 03/2017

Holz statt Beton für Grundschule in Ottobrunn

Brandschutz, Schadstoffbeseitigung und Barrierefreiheit – das waren die Aufgaben bei der Sanierung einer Grundschule in Ottobrunn. Im Laufe der Planung tauchte aber ein neues Problem auf: die Fassade...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

BAU 2017: Solardachbahn, dichte Fensterbänke und das richtige Werkzeug

Sie schützt das Haus vor Regen und wandelt Sonnenstrahlen in elektrische Energie um. Die Solardachbahn „Evalon Solar cSi“ von Alwitra schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. Auf der Messe BAU in...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Winkel für die Unterkonstruktion

Das Befestigungssystem von Hilti für vorgehängte hinterlüftete Fassaden beinhaltet Komponenten, die in der Lage sind, hohe Lasten bei niedrigem Eigengewicht zu tragen. Der Winkel „Mft-Fox-VT/HT“ von...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Für Fassaden mit vielen Fugen

Die Wandbauplatte „SteicoUniversal black“ mit schwarzer Oberfläche ist für Fassadenbekleidungen mit offenen Fugen geeignet. Die 22 mm dicke Platte ist über den gesamten Querschnitt bituminiert und...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Wärmebehandelte Dielen

Durch eine thermische Behandlung mit 215 °C erreichen die „Thermodielen“ für die Terrasse die Dauerhaftigkeitsklasse zwei. Sie sind damit ähnlich dauerhaft wie europäische Eiche oder amerikanisches...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Lehmputz trocken an die Wand bringen

Die Lehmbauplatten von Conluto sind vielfältig einsetzbar. Sie lassen sich zum Beplanken von Innenwänden und Holzständerwerken, als Trockenbau- oder Lattenkonstruktionen für Trennwände, als...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Fensterbank abdichten mit Dämmkeil

Die Grundidee von Gutex „Implio-F“ ist das Schaffen einer zweiten Dichtebene unter der Fensterbank. Sie wird zusammen mit der Fassadendämmung rund um das Fenster realisiert. Als Auflage für die...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Für das Werk und die Baustelle

Die Holzfaser-Einblasdämmung „Airflex“ wird aus Fichtenholz hergestellt. Der Wert für die empfohlene Einblasrohdichte liegt bei 35 bis 38 kg/m³. Geeignet ist der bauaufsichtlich zugelassene...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Mauerwerksverband contra Holzbau

Mit markigen Worten hat die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. (DGfM) auf der Messe BAU gegen die Holzwirtschaft „geschossen“. In der Ankündigung zur Pressekonferenz war dann...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Einblasdämmstoff für die Industrie

Der Mineralwolle-Einblasdämmstoff „Supafil Max Frame“ eignet sich für den industriellen Einsatz . Er wird in Großballen geliefert und lässt sich mit stationären Einblasmaschinen verarbeiten. Die...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5284 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8573 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7528 Treffer in "bauhandwerk"

1145 Treffer in "Brandschutz"

1151 Treffer in "Computer Spezial"

14855 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5558 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10817 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5719 Treffer in "metallbau"

1469 Treffer in "recovery"

11752 Treffer in "SHK Profi"

13105 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12045 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3996 Treffer in "Ziegelindustrie International"