EPDM-Dachbahnen (EPDM steht für Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) werden für Anwendungen beim Abdichten von Dächern, aber auch für andere Bauteilabdichtungen eingesetzt. Der Beitrag beleuchtet die...
Das neue Decksystem für Schiefer soll den Schiefermarkt revolutionieren – so zumindest kündigt es Rathscheck für die Messe DACH+HOLZ an. Die neu entwickelte Dach- und Fassadendeckung mit rechteckigen...
In Berlin-Lichtenberg ist ein sechsgeschossiges Wohnhaus für Studenten in Holz-Beton-Hybridbauweise entstanden. Die Wände und Stützen sind aus Holz und haben eine Feuerwiderstandsdauer von 90 Minuten....
es gibt nicht viele Möglichkeiten, wie man als verantwortlicher Redakteur selbst zu Wort kommen kann. Der „Kommentar“ ist eine Möglichkeit, eine andere das „Editorial“. Seit ich die Zeitschrift...
Schnelles Arbeiten bei hoher Temperatur: Als Teil der Heißluft-Stabgeräte-Generation präsentiert Steinel das „HG 2620 E“ als Gerät für spezielle Anforderungen von Dachdeckern. Das Gerät hat einen...
550 Aussteller präsentieren sich auf der Messe Dach+Holz in Köln an vier Tagen (20.-23.2.2018). Bei so einem großen Angebot kann die Auswahl, zu welchem Stand man gehen soll, schon mal schwer fallen....
In St. Johann-Lonsingen trafen sich im November beim Unternehmen Weinmann Mitarbeiter von Zimmereien, Fertighausherstellern und Holz-Zulieferer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland. Neben...
Vorträge zu praktischen und rechtlichen Aspekten zur Absturzsicherung lockten über 200 Besucher zum Fachkongress für Absturzsicherheit am 16. und 17.11. nach München. Neben Informationen über die...
Der Mehrfamilienhausbau boomt, deshalb wird bei Dachfenstern nicht so viel Geld verdient. Das merkt auch der Dachfensterhersteller Roto, trotzdem sind aber drei bis fünf Prozent Wachstum für 2018...
Auch kleinere Holzbaubetriebe mit 20 Mann sind heute in der Lage, Dach-,Wand- und Deckenelemente ökonomisch vorzufertigen oder sie direkt vom Abbundzentrum auf die Baustelle liefern zu lassen....