Zu den Fermacell Holzbautagen ins Informationszentrum Bad Grund kamen dieses Jahr 90 Besucher. Auf dem Programm standen vom 9.-10. November Vorträge über Brand- und Schallschutz, Schadstoffe und...
Creaton hat vor rund einem Jahr das Dachstein-Sortiment von Eternit übernommen und ist dabei, sich im Dachsegment neu auszurichten.Dach+holzbau-Redakteur Rüdiger Sinn sprach mit Stephan Führling,...
Mitten in Leipzig ist ein fünfgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus aus Brettsperrholz und Brettschichtholz entstanden. Nur das Fundament, das Treppenhaus und Teile des Erdgeschosses bestehen aus...
Wie lässt sich eine kostensparende Haustechnik mit hohen energetischen Standards vereinen? Die Grundlage für diese Möglichkeit bildet ein in Holzrahmenbauweise gebautes Haus mit einer großflächigen...
Die Dächer der Burg Wildenstein erstrahlen im neuen Glanz. Bei der Sanierung waren viele Details zu lösen, zum Beispiel Übergänge von unterschiedlichen Dachneigungen und Anschlüsse an Gauben. Gedeckt...
OSB-Platten sind in Deutschland seit über 30 Jahren auf dem Markt und für Zimmerer und Dachdecker fast unverzichtbar geworden. In einem zweiteiligen Beitrag zeigen wir die Eigenschaften und...
Probleme lassen sich lösen, Fehler bei der Flachdachentwässerung vermeiden. In einer Serie bieten wir Dachhandwerkern Tipps, damit es in der täglichen Praxis läuft. In Teil 5 beschäftigen wir uns mit...
Asbestbelastete Faserzementplatten, Glaswolle im Tragwerk und alte, morsche Spanplatten galt es zurückzubauen bei der Sanierung eines Fertighauses aus den 1970er Jahren in Harsewinkel. Nach dem...
Die FPO-Kaltselbstklebebahn „Flagon Premio Stick“ mit einer reißfesten Glasvlieseinlage soll Flachdächer vor der Witterung und mechanischen Schäden schützen. Sie lässt sich auf EPS-, PUR/PIR- und...
Gutes und ausreichend viel Licht beim Arbeiten ist wichtig für das Wohlbefinden, die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Im Interview spricht Lichtplaner Till Schmeling über gesundheitliche...