Firma Richard Brink liefert Fassadenrinnen „Stabile Air“ für das Projekt
Die Stadt Berlin wächst kontinuierlich. Um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden, hat die Kommunalregierung 2017 mit der „Berliner Schulbauoffensive“ (BSO) ein großes...
Der Hersteller Ceratizit ist auf die Produktion von scharfen und verschleißbeständigen Messern, Sägezähnen und Bohrern spezialisiert, die sich als Teil von Werkzeugen und Maschinen in jedem...
Projekt „Charlie Living” in Berlin als frühes Praxisbeispiel für Retentionsdächer
Als das Wohnquartier „Charlie Living“ in Berlin 2017 in seine dreijährige Bauphase startete, waren die Ideen zur Nutzung von Dachflächen als Retentionsfläche vielerorts noch ganz am Anfang. Nicht aber...
Industriehobelwerk Mocopinus investiert in Holzveredelung und Zukunft
Das Industriehobelwerk Mocopinus hat mit der Inbetriebnahme eines Dämpftrockners am Standort Karlsruhe seine Fertigungstiefe ausgebaut. Damit begegnet das Traditionsunternehmen dem wachsenden Bedarf...
Gleishallen des Berliner Ostbahnhofs saniert und mit Zambelli „Rib-Roof Speed 500“-Profilbahnen eingedeckt
Der Berliner Ostbahnhof ist als drittgrößter Bahnhof der Hauptstadt ein zentraler Verkehrsknotenpunkt, der täglich von rund 100 000 Reisenden frequentiert wird. Die beiden rund 100 Jahre alten...
Holzbauteile schützen mit Produkten aus dem „Lignodur“-Sortiment von Brillux
Die Wahl der passenden Produkte zur Holzbeschichtung kann je nach Materialzustand, Wetterexposition und Maßhaltigkeit der Holzbauteile schwerfallen. Mit den Holzbeschichtungen aus dem...
Neuer Hauptsitz der Blumer Lehmann AG in Holzbauweise mit frei geformter Treppe aus gebogenen Massivholzplatten
Der neue Hauptsitz der Schweizer Holzbaufirma Blumer Lehmann im schweizerischen Kanton St. Gallen ist ein hochmoderner Holzbau. Sein Herzstück ist eine frei geformte Treppe aus gebogenen Massivholzplatten.
In Walldürn, einer baden-württembergischen Kleinstadt, war eine 1910/11 erbaute Turnhalle in die Jahre gekommen. Bei Anfang der 1960er Jahre durchgeführten Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an der...
Neubau eines Wintergartens in Holzbauweise mit Einbau von drei Roto-Flachdachfenstern
Ein Einfamilienhaus aus den 1950er Jahren in Mettlach wurde um einen Wintergarten in Holzbauweise erweitert. Dabei entschied man sich aufgrund der Süd-Ost-Ausrichtung des Wintergartens gegen eine...
Garten- und Fassadenlasur von Osmo in acht Farbtönen erhältlich
Die seidenmatte „Garten- und Fassadenlasur“ von Osmo ist laut Hersteller witterungsresistent, atmungsaktiv sowie wasser- und schmutzabweisend. Neben Fassaden erhalten auch Balkone, Zäune,...