Nachhaltigkeit ist ein Thema, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt und im Markenkern von Ursa verankert ist. Mit der Einführung der Ursa Mehrweg-Paletten wurde eine einfache...
Das Unternehmen Layher bietet für Kunden aus dem Baugewerbe, Handwerk und der Industrie ein breites Angebot an Lösungen rund um den sicheren Höhenzugang: von Fahrgerüsten wie dem...
Der Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum hat sich in den letzten 20 Jahren zu einer echten Erfolgsstory entwickelt – schon oft war die...
Die tariflichen Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk steigen ab 2024 an. Zuletzt waren die Mindestlöhne 2022 erhöht worden. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Inflation waren sich die...
Mit optimiertem Logistiksystem jetzt noch besserer Service
250 Gäste folgten der Einladung von Soudal und feierten am 8. September 2023 gemeinsam mit dem Kleb- und Dichtstoffhersteller die Inbetriebnahme des neu gebauten Zentrallagers. 8,5 Millionen Euro...
Von Arbeitshöhen unter 6 Metern bis hin zu Arbeitshöhen von 17 Metern hat Gerken in neun unterschiedliche Scherenarbeitsbühnentypen und insgesamt 700 Geräte investiert. Jedes von ihnen kommt...
Zimmerer aus Thüringen holt Gold beim europäischen Berufswettbewerb in Danzig (Polen)
Drei Tage lang hatte Jonas Lauhoff an seinem Modell für die Euroskills 2023 geschiftet, gesägt und geschraubt. Vor ihm lag die Herausforderung, einen Pavillon mit zahlreichen Holzverbindungen,...
Am 6. September starteten im polnischen Danzig die EuroSkills 2023, die achten Europameisterschaften der Berufe. Mit dabei sind vier Mitglieder des Nationalteams Deutsches Baugewerbe. Die...
Mit höheren Dachaufbauten steigen auch die Anforderungen an die Anstauelemente. Zwei neue Ausführungen der „SitaMore“-Anstauelemente sind daher mit längeren Stutzen ausgerüstet, die den...
Video und Blog-Beitrag zur Preisverleihung ab sofort online
Mit dem bundesweit ausgetragenen „Flachdach Contest (FDC)“ werden seit 2021 Projekte ausgezeichnet, die mit genutzten Flachdachflächen punkten. Inzwischen stehen die Preisträger und...
Die Fortbildung zum „Master Professional für Restaurierung im Handwerk“ kann derzeit in 19 Gewerken absolviert werden. Um ein Stipendium bewerben kann sich, wer entweder über einen...
Die angehenden Meisterinnen und Meister gingen gut vorbereitet in ihre Abschlussprüfung: 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben an der praktischen Prüfung des Meisterkurses 2023 im KPZ...
„Kennenlern-Tag“ bringt Auszubildende, Ausbilder und Ausbildungspaten zusammen
Über 30 junge Frauen und Männer haben am 1. August 2023 ihre Ausbildung bei Remmers begonnen, als angehende Chemielaboranten, Industriekaufleute oder duale Studierende. Um ihnen die Eingewöhnung...
Dämmprodukte von Hirsch Porozell vom Sentinel Haus Institut als „QNG ready“ zertifiziert
Das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude" (QNG) ist ein staatliches Gütesiegel in Verantwortung des Bundesbauministeriums, nach dem akkreditierte Zertifizierungsstellen die Nachhaltigkeit von...
„Die Frist zur Schulung im Umgang mit diisocyanathaltigen Produkten endet jetzt. Ab dem 24. August müssen Verarbeiter in der sicheren Handhabung mit PU-Schäumen geschult und zertifiziert...
Bauschutt, Straßenaufbruch, Baustellenabfälle, Boden und Steine: Millionen Tonnen von Abfall werden jedes Jahr von der Bauindustrie erzeugt. Um die Klimaziele zu erreichen, muss auch der...