Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2024

Jetzt anmelden!

Studierende, Auszubildende und Start-ups aufgepasst! Noch bis zum 6. November 2023 können Ideen und digitale Lösungen für die Baubranche eingereicht werden.


Foto: Aufitgebaut

Foto: Aufitgebaut
Der Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum hat sich in den letzten 20 Jahren zu einer echten Erfolgsstory entwickelt – schon oft war die Auszeichnung das Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere in der Bauwirtschaft.

Auch auf die besten Bautalente in der Wettbewerbsrunde 2024 warten wieder attraktive Geldpreise in den vier Wettbewerbsbereichen:

  • Handwerk und Technik
  • Baubetriebswirtschaft
  • Bauingenieurwesen
  • Architektur
Daneben wird wieder ein Sonderpreis für das innovativste Start-up sowie der Sonderpreis der Ed. Züblin AG vergeben. 

Studierende und Auszubildende im Bereich Bau sowie Berufsstarter und Gründende in der Baubranche können am Wettbewerb teilnehmen – im Team oder allein. Hauptsache, der Wettbewerbsbeitrag stellt eine kreative und innovative Digitallösung für die Baupraxis dar.

Anmelde- und Abgabeschluss für alle Beiträge ist der 6. November 2023. 

Am 21. Februar 2024 findet dann die Preisverleihung im Rahmen der digitalBAU 2024, der Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche, in Köln statt. Am Messestand der RG-Bau in Halle 1, Stand 118, werden alle prämierten Arbeiten ausgestellt. 

Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie den Anmeldemöglichkeiten unter: www.aufitgebaut.de

Thematisch passende Artikel:

Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“: jetzt anmelden

Studierende und Auszubildende im Bereich Bau sowie Berufsstarter und Gründende können mit ihren digitalen Lösungen für die Baubranche am Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“...

mehr

Digitale Ideen für die Bauwirtschaft

Wettbewerb Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft 2021
2_preistraegerbroschuere_2021_cover.jpg

Anfang Juni diesen Jahres wurden die besten IT-Arbeiten aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Baubetriebswirtschaft sowie Handwerk und Technik im Rahmen des Wettbewerbs „Auf IT gebaut-...

mehr

Wettbewerb Build the (Im)Possible

Hybridgebäude im Fokus

Rothoblaas ist zusammen mit einer Fachjury aus Experten und Planern wieder Initiator und Stifter des internationalen Wettbewerbs für innovativen Holzbau. Bei der dritten Auflage sind Hybridgebäude...

mehr

Nachwuchstag für Auszubildende bei Stabila

Werksführung, Kreativstation und Handwerksvorführung beim „My1stabila Day“

Angesichts des zunehmenden Fachkräfte- und Nachwuchsmangels im Handwerk engagiert sich der Messwerkzeughersteller Stabila seit vielen Jahren in der Förderung des Nachwuchses. Mit der Kampagne...

mehr