Genau 7715 Auszubildende gibt es aktuell im Dachdeckerhandwerk, über alle drei Lehrjahre hinweg. Im letzten Jahr haben zur gleichen Zeit laut dem Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks...
Die Arbeitskleidungskollektion „Pro Line“ von CWS besteht zu 65 Prozent aus recyceltem Polyester und zu 35 Prozent aus fair gehandelter Baumwolle. Die Kollektion umfasst eine Arbeitsjacke, Bundhose,...
Website-Service der Telekom für Handwerksbetriebe und Gewerbekunden
Um den eigenen Onlineauftritt überarbeiten zu lassen und in den Suchergebnissen weit vorne aufzutauchen, können Dachdecker- und Zimmereibetriebe einen Website-Service für Gewerbekunden der Deutschen...
Die überarbeitete TRBS 2121 Teil 2 regelt die gewerbliche Nutzung von Leitern. Darin ist definiert, dass Handwerker Leitern nur dann als Arbeitsplatz verwenden dürfen, wenn sie mit beiden Füßen auf...
Neue Erfahrungen sammeln, von Ort zu Ort ziehen und per Anhalter fahren: So läuft die Walz im Handwerk normalerweise ab. Doch wie gut funktioniert das in Zeiten von Corona?
Die „Lifa Merino“-Funktionswäsche-Serie von Helly Hansen Workwear besteht aus Hosen und langen Oberteilen für kalte Wintertage. Das Oberteil „Lifa Merino Half Zip“ mit kurzem Reißverschluss aus 57...
Das Smartphone oder Tablet haben viele Handwerker auf der Baustelle oder in der Werkstatt ständig dabei. Mit den neu entwickelten Handschuhen „Function Sensotouch“ von Stihl können die mobilen...
Mit dem „18 V LXT“-Akku von Makita werden nicht nur über 320 Werkzeuge, sondern auch Thermoschutzkleidung mit Energie versorgt. Die fünf Heizelemente der Akku-Thermojacken „DCJ205“ und „DCJ206“ wärmen...
Neues Jahr – neue Projekte! Die Auftragsbücher sind voll und man hätte am liebsten zwei, drei zusätzliche Fachkräfte, auf die man sich verlassen kann. Aber qualifizierte Facharbeiter sind gefragt und...
Die Thermoweste „DCV202“ von Makita hat eingebaute Heizelemente, die vor allem den Nacken, den Bereich der Schulterblätter und die vorderen beiden Taschen wärmen. Die Heizelemente werden mit 18 V...