Photovoltaik und Solarsysteme

Ausgabe 04/2020

Photovoltaiksystem für Flachdächer

Foto__4-1___PV_easywave-Referenz_.jpg

Das Solarsystem „PV Easywave“ von BMI für Flachdächer wird ohne Bohren, Montageklemmen und Haken auf einem Schienensystem montiert. Es ist geeignet für eine maximale Dachneigung von 5°, die...

mehr
Ausgabe 04/2020

Dachabdichtung und Solaranlage aus einer Hand

Bauder_OB_NOTTULN_Bild05_DSC02912.JPG

Auf den Dachflächen eines Neubaus in Nottuln montierten die Mitarbeiter des Dachdeckerbetriebs Welling & Langener eine Photovoltaikanlage mit durchdringungsfreier Unterkonstruktion. Diese Konstruktion...

mehr
Ausgabe 04/2020

Wohnhaus eingedeckt mit Solardachziegeln

1_Thomas_Dammann_Einfamilienhaus_Anbau.JPG

Ein Architekt und Holzbauer entschied sich bei der Sanierung seines Hauses für eine Neudeckung mit Solardachziegeln. Die Verlegung lief wie bei herkömmlichen Dachziegeln. Die Dachdecker mussten nur...

mehr
Ausgabe 04/2020

Prefa-Solarhalter für Stehfalzdächer

2020_NEU_Solarhalter_Prefalz_Vario.jpg

Der neue Solarhalter „Prefalz Vario“ erweitert die Möglichkeit der Montage von Photovoltaikanlagen auf „Prefalz“- und „Falzonal“-Doppelstehfalzdächern. Der Halter ist kompatibel mit dem bestehenden...

mehr
Ausgabe 03/2020

Solarelemente flächenbündig verlegt

Nelskamp Planum PV-Solarelemente für das Steildach
Planum PV Solarmodule Walmdach Nelskamp.jpg

Die „Planum PV“-Solarelemente von Nelskamp lassen sich flächenbündig in die Dachdeckung integrieren. Ein Element entspricht dabei der Deckbreite von fünf Dachsteinen. Jedes der Elemente wird dabei mit...

mehr
Ausgabe 01/2020

Leichtdächer abdichten mit Bitumenbahnen

2_Mechanisch-Einlagig_Foto_VDD.jpg

Mit der passenden Abdichtung erreichen Leichtdächer eine lange Lebensdauer. Bitumen- und Polymerbitumenbahnen eignen sich gut als Abdichtung für solche Leichtdachkonstruktionen und auch als Grundlage...

mehr
Ausgabe 05/2019

Vorteile von Kunststoffdachbahnen für Solardächer

Bei der Nutzung der Photovoltaik zur Stromerzeugung haben flache und flach geneigte Dachflächen Potential. Sie sind aufgrund ihrer Größe und Lage häufig verschattungsfrei. Abdichtungen aus...

mehr
Ausgabe 05/2019

Stahlblechprofile mit Solarmodulen

Lindab Solar Roof
Lindab_LindabSolarRoof_04.jpg

Das „Lindab Solar Roof“ kombiniert Photovoltaikmodule und Dachprofile aus Stahlblech. Dabei sind flexible Dünnschicht-Solarzellen auf Dachbahnen integriert, die werkseitig auf Dachprofile von Lindab...

mehr
Ausgabe 04/2019

Schuh schont Solarmodule

Solarschuh Ralos Solar.JPG

Auf der Intersolar Europe in München im Mai wurde der Solarschuh „Ralos.shoe“ präsentiert. Er ermöglicht es, ohne weitere Hilfsmittel auf empfindlichen und sogar nassen Solarpanels zu laufen. Somit...

mehr
Ausgabe 03/2019

Dünne und leichte Solarmodule

Industriegebäude verfügen über viel Platz auf dem Dach für Photovoltaik-Anlagen. Wenn die Statik aber nicht auf das Gewicht von Solarmodulen ausgelegt ist, wird es problematisch. Für solche Fälle hat...

mehr